BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 11. Okt. 2023
      ORSO spielt Computerspiel-Soundtracks in Freiburg
    • BZ-Plus Premiere

      ORSO spielt Computerspiel-Soundtracks in Freiburg

    • Soundtracks für Computerspiele – taugen die was? Ja, sagt Dirigent Wolfgang Roese – und will mit seiner Orchestra & Choral Society und dem neuen Programm "Highscore" den Beweis ... Von Peter Disch
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Ein weiterer Dreiecksbau für Freiburg-Herdern
    • BZ-Plus Gestaltungsbeirat

      Ein weiterer Dreiecksbau für Freiburg-Herdern

    • In unmittelbarer Nachbarschaft zum "Rennwegdreieck" im Freiburger Stadtteil Herdern soll ein weiterer Bau in Dreiecksform entstehen. Der Gestaltungsbeirat wünschte sich beim Entwurf mehr Klarheit. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Fernsehsender dreht Kindernachrichtensendung in Freiburger Gymnasium
    • BZ-Plus Arte Junior-Magazin

      Fernsehsender dreht Kindernachrichtensendung in Freiburger Gymnasium

    • Seit sieben Jahren stehen immer die Siebtklässler des Wentzinger-Gymnasiums vor der Kamera: Der Fernsehsender Arte dreht mit ihnen Folgen für eine Kindernachrichtensendung. Ein Besuch. Von Hannah Steiert
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Albumblätter nach Brahms
    • BZ-Plus

      Albumblätter nach Brahms

    • Im 19. Jahrhundert wurden Musikstücke in Alben gesammelt – auch von der Pianistin und Brahms-Freundin Louise Langhans-Japha. Was in ihrem Album steht, wird nun in Freiburg und Emmendingen ... Von Elke Kamprad
    • Mi, 11. Okt. 2023
      17-Ziele-Rallye endet Mitte Oktober
    • 17-Ziele-Rallye endet Mitte Oktober

    • Die 17-Ziele-Rallye Freiburg, bei der sich Bürgerinnen und Bürger an 17 Stationen im Stadtgebiet über Nachhaltigkeit und die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen informieren können, endet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Daniel Kehlmann liest im Theater Freiburg
    • Daniel Kehlmann liest im Theater Freiburg

    • Daniel Kehlmann kommt am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, ins Theater Freiburg. Im Großen Haus liest er aus seinem neuen Roman "Lichtspiel" über den Filmregisseur Georg Wilhelm Papst und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
    • "Refugium" erhält 20.000 Euro zusätzlich

    • Das Refugium, die psychosoziale und medizinische Beratungs- und Koordinierungsstelle für Geflüchtete in gemeinsamer Trägerschaft von Refudocs Freiburg und Caritasverband Freiburg-Stadt blickt auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Senioren-Kalender kann angefordert werden
    • Senioren-Kalender kann angefordert werden

    • Das Freiburger Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt hat den Veranstaltungskalender "Älter werden in Freiburg" für den Zeitraum Oktober bis Dezember veröffentlicht. Er enthält eine Vielzahl an ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Just Enough ist eine Produktion gemeinsam mit dem Moving Orchestra Freiburg
    • Tanzpremiere

      Just Enough ist eine Produktion gemeinsam mit dem Moving Orchestra Freiburg

    • Die Premiere von "Just Enough", einem Tanzstück mit Live-Musik des Moving Orchestra findet im Freiburger E-Werk, Eschholzstraße 77, am Donnerstag, 12. Oktober um 20 Uhr statt. In dem Stück geht es ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Das Waldhaus zeigt preisgekrönte Naturfotografie
    • Fotografie

      Das Waldhaus zeigt preisgekrönte Naturfotografie

    • Preisgekrönte Naturfotografien der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen werden erstmals in Freiburg im Waldhaus, Wonnhaldestraße 6, gezeigt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Diskussionsbedarf bei Neubau im Breisacher Hof in Freiburg
    • BZ-Plus Gestaltungsbeirat

      Diskussionsbedarf bei Neubau im Breisacher Hof in Freiburg

    • Die Planungen für den Neubau anstelle des Ex-Obi-Markts in St. Georgen kommen auf die Zielgerade. Neue Überlegungen gibt es auch für ein Bauprojekt am Breisacher Hof in Mooswald. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 10. Okt. 2023
      Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen für Freiburg-Opfingen
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen für Freiburg-Opfingen

    • Themen in der Opfinger Ortschaftsratsitzung waren der neue VAG-Fahrplan, die Vorstellung ehrenamtlicher Arbeit des Vereins "Weißer Ring", Verfügungsmittel und Baugesuche. Von Meike Jenrich
    • Di, 10. Okt. 2023
      Cheerleader aus Freiburg sind auf dem Sprung zur WM nach Japan
    • BZ-Plus Freiburg Nuggets

      Cheerleader aus Freiburg sind auf dem Sprung zur WM nach Japan

    • Für die Freiburg Nuggets führt der Weg nach oben: Mit Mut und Biss haben sie sich dieses Jahr wieder für die Cheerleading-WM in Japan qualifiziert. An ihrer Leistung zweifelt niemand– nur ... Von Amanda Lucius
    • Di, 10. Okt. 2023
      Sich ärgern, auf ein wenig Einsicht hoffen und weitermachen
    • BZ-Plus Kommentar

      Sich ärgern, auf ein wenig Einsicht hoffen und weitermachen

    • Die Klage ist so alt wie fruchtlos. Was im öffentlichen Raum herumsteht, ist ein potenzielles Ziel von "Idioten_innen", wie Sportbürgermeister Stefan Breiter auf Facebook genderte. Was tun? Von Uwe Mauch 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Freiburgs Bürgermeister Breiter ist
    • BZ-Abo Sachbeschädigung

      Freiburgs Bürgermeister Breiter ist "stinkesauer" auf Farbschmierer

    • Keine zwei Wochen hat es gedauert, bis die Sportbox am Alten Messplatz vollgesprüht wurde – wie auch zwei weitere Exemplare. Sportbürgermeister Breiter schimpft auf Facebook über die ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 10. Okt. 2023
    • BZ-Plus Interview

      "Pandemie war Sinnkrise": Die Musikermediziner Claudia Spahn und Bernhard Richter über Musik und Gesundheit

    • Das Freiburger Institut für Musikermedizin ist eine Brücke: zwischen Musik und Medizin – und zwischen Profi- und Amateurmusik. Die Freiburger Musikermediziner Claudia Spahn und Bernhard ... Von Alexander Dick
    • Di, 10. Okt. 2023
      Zeitgenössisch, kritisch, unterhaltsam – die neue Wallgraben-Spielzeit
    • BZ-Plus Vorschau

      Zeitgenössisch, kritisch, unterhaltsam – die neue Wallgraben-Spielzeit

    • Fünf Premieren und eine Wiederaufnahme – das ist die neue Spielzeit des Freiburger Wallgraben-Theaters. Los geht es am Freitag mit der Finanzamt-Satire "Der Fiskus" – und einem Novum. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 10. Okt. 2023
      So hat Jörn Grosse in St. Peter seine Alkoholsucht in den Griff bekommen
    • BZ-Plus Tabuthema

      So hat Jörn Grosse in St. Peter seine Alkoholsucht in den Griff bekommen

    • Viele tabuisieren das Thema Alkoholsucht. Nicht so Jörn Grosse. Er lebt seit mehr als zehn Jahren im Josefshaus in St. Peter. Im Wohnheim für abhängige Menschen hat er gelernt, auf Alkohol zu ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 10. Okt. 2023
      Diese Menschen halten die Freiburger Uniklinik am Laufen
    • BZ-Abo Großbetrieb

      Diese Menschen halten die Freiburger Uniklinik am Laufen

    • Mehr als 15.000 Beschäftigte hat die Uniklinik Freiburg. Sie halten den Betrieb am Laufen. Die Arbeit vieler von ihnen bleibt für die Patienten des Klinikums allerdings meist im Verborgenen. Von Gretha Keim 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Radlerin prallt in der Freiburger Altstadt gegen Straßenbahn und bleibt unverletzt
    • Unfall

      Radlerin prallt in der Freiburger Altstadt gegen Straßenbahn und bleibt unverletzt

    • Viel Glück hatte eine Fahrradfahrerin, die, so die Polizei, beim Überqueren der Gleise eine Straßenbahn übersehen hat. Beim Zusammenstoß hat es keine Verletzten gegeben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Porschefahrer soll auf dem Freiburger Güterbahnareal Golf beschädigt haben
    • Unfallflucht

      Porschefahrer soll auf dem Freiburger Güterbahnareal Golf beschädigt haben

    • Die Polizei sucht den Fahrer eines Porsches, der beim Parken einen VW-Golf mehrfach touchiert haben soll. Ein unbekannter Zeuge hatte eine Nachricht hinterlassen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Freiburger Politik-Experte:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Freiburger Politik-Experte: "Demokratie hat keine Überlebensgarantie"

    • Populistische Parteien gewinnen an Zulauf, Vertrauen in politische Institutionen sinkt: Ist die Demokratie in der Krise? "Sie ist ständig gefährdet", sagt der Freiburger Politik-Experte Michael ... Von Rainer Ruther 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Was die Freiburger Herbstmess’ in diesem Jahr zu bieten hat
    • BZ-Plus Volksfest

      Was die Freiburger Herbstmess’ in diesem Jahr zu bieten hat

    • Mehr als 100 Schausteller und Marktkaufleute sind mit dabei, wenn am Freitag die Freiburger Herbstmess‘ beginnt. Trotz Krisenstimmung demonstrieren sie Zuversicht und erwarten viele Besucher. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Wiedergeburt als Cartoonfigur
    • BZ-Plus

      Wiedergeburt als Cartoonfigur

    • Angelika Li organisiert kulturelle Austauschprojekte mit Hongkong – von Basel aus. Im Freiburger E-Werk ist jetzt die von ihr co-kuratierte Ausstellung "Homeland in Transit" zu sehen. Von Dietrich Roeschmann
    • 461
    • 462
    • 463
    • 464
    • 465
    • 466
    • 467
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen