BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 29. Aug. 2023
      Wie Jugendliche das Gespräch mit Zeitzeugen des Nationalsozialismus erleben
    • BZ-Plus Nemory-Projekt

      Wie Jugendliche das Gespräch mit Zeitzeugen des Nationalsozialismus erleben

    • Diejenigen, die den Nationalsozialismus erlebten und noch leben, waren damals Kind oder jugendlich. In Petra Gaus’ Projekt "Nemory" kommen sie mit heute jungen Menschen in Freiburg ins Gespräch. Von Anja Bochtler
    • Di, 29. Aug. 2023
      Freiburger Feuerwehr birgt leblose Person aus dem Flückigersee
    • Einsatz

      Freiburger Feuerwehr birgt leblose Person aus dem Flückigersee

    • Die Berufsfeuerwehr Freiburg hat am Dienstagmorgen eine leblose Person aus dem Flückigersee geholt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den 20-Jährigen handelt, der seit knapp zwei Wochen ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 29. Aug. 2023
      Vermieter in Freiburg müssen Müllgebühren für säumige Mieter noch nach Jahren nachzahlen
    • BZ-Abo Abfallwirtschaft

      Vermieter in Freiburg müssen Müllgebühren für säumige Mieter noch nach Jahren nachzahlen

    • Freiburger Vermieter ärgern sich: Mit jahrelanger Verzögerung erhalten sie Bescheide, dass sie Müllgebühren ihrer säumigen Mieter zu bezahlen haben. Die Stadt mache es sich zu einfach, lautet die ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 29. Aug. 2023
      Dass die Stadt bei Vermietern abkassiert, ist rechtens, aber nicht richtig
    • BZ-Plus Kommentar

      Dass die Stadt bei Vermietern abkassiert, ist rechtens, aber nicht richtig

    • Wenn Mieter ihre Müllgebühren schuldig bleiben, kann die Stadt sich an den Vermietern schadlos halten – auch noch Jahre später. Formaljuristisch hat das seine Ordnung, ist aber ungerecht. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 29. Aug. 2023
      Der holprige Straßenbelag in Freiburgs Ferdinand-Weiß-Straße ist nur ein Provisorium
    • Ausbau Fernwärme

      Der holprige Straßenbelag in Freiburgs Ferdinand-Weiß-Straße ist nur ein Provisorium

    • Die Fernwärme-Baustellen in den Stadtteilen Stühlinger und Haslach haben lange den Verkehrsfluss behindert. Jetzt sorgt ein provisorisch aufgebrachter Belag in der Ferdinand-Weiß-Straße für Ärger. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 29. Aug. 2023
      Immer weniger Wäschereien
    • BZ-Plus

      Immer weniger Wäschereien

    • Die Wäscherei-Branche ist im Umbruch: Die Kosten steigen, Kapazitäten werden knapper. Insbesondere familiär geführte Unternehmen stehen am Scheideweg, auch in Südbaden. Doch es gibt auch Investoren. Von Philipp Peters
    • Di, 29. Aug. 2023
      Fahrradversteigerung
    • Freizeittipp

      Fahrradversteigerung

    • Das Bahnhofsmanagement Freiburg veranstaltet am Samstag, 2. September, wieder eine Versteigerung von Fundrädern. Ab 13 Uhr stehen mehr als 150 Fahrräder, die im Vorfeld von der Bundespolizei ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Schauinslandstraße im Oktober vier Tage gesperrt
    • Schauinslandstraße im Oktober vier Tage gesperrt

    • Das Garten- und Tiefbauamt baut die Bushaltestelle "Dorfstraße" in Günterstal ab Montag, 4. September, barrierefrei um. Der stadtauswärtige Verkehr wird über die Kybfelsenstraße umgeleitet, der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
    • "Sesam öffne dich" ist umgezogen in die City

    • Das syrische Street-Food-Restaurant "Sesam öffne dich" ist umgezogen. Seit dem 4. August gibt es Halloumi, Lahmacun und Shawarma nicht mehr in den Westarkaden im Stadtteil Mooswald, sondern in der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Pilzberatung beginnt
    • Pilzberatung beginnt

    • FREIBURG Pilzberatung beginnt Der Herbst ist da und damit die Zeit, um bei einem Waldspaziergang Pilze zu sammeln. Doch welche Exemplare sind schmackhaft, welche giftig? Pilzsammler und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Handgemachtes in Freiburger Straßen und Gassen
    • BZ-Plus Kunsthandwerkermarkt

      Handgemachtes in Freiburger Straßen und Gassen

    • Es ist Zeit für den Kunsthandwerkermarkt: Drei Tage lang nehmen Kunsthandwerkerinnen und -werker die Obere Altstadt und das Historische Kaufhaus in Beschlag. Am Donnerstag geht’s los. Von Simone Lutz
    • Mo, 28. Aug. 2023
      An 14 Freiburger Packstationen geht ohne Smartphone nichts mehr
    • BZ-Plus "Digitalzwang"

      An 14 Freiburger Packstationen geht ohne Smartphone nichts mehr

    • 39 DHL-Packstationen gibt es inzwischen in Freiburg, bald folgen weitere. 14 davon können allerdings nur noch mit Smartphone genutzt werden. Daran gibt es nun Kritik. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Gericht: Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland in Freiburg waren rechtswidrig
    • Pressefreiheit

      Gericht: Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland in Freiburg waren rechtswidrig

    • Wegen eines Archivlinks auf linksunten.indymedia.org waren in Freiburg Räume von Radio Dreyeckland durchsucht worden – zu unrecht, wie jetzt das Karlsruher Landesgericht beschloss. ... Von kna 0
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Räuberischer Diebstahl in der Freiburger Innenstadt
    • Kriminalität

      Räuberischer Diebstahl in der Freiburger Innenstadt

    • Ein Unbekannter hat in der Freiburger Innenstadt einen Passanten angesprochen, sein Smartphone gestohlen und ist geflüchtet. Als der Bestohlene ihn verfolgte, drohte der Täter mit dem Messer. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Autofahrer verursacht Unfall auf der A5 bei Freiburg und flüchtet
    • Vollbremsung

      Autofahrer verursacht Unfall auf der A5 bei Freiburg und flüchtet

    • Ein unbekannter Autofahrer verursachte in der Nacht auf Sonntag auf der A5 einen Unfall und flüchtete. Die Autobahn musste rund eineinhalb Stunden komplett gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Metallstift in Steckdose einer Regionalbahn zwischen Freiburg und Weil entdeckt
    • Manipulation?

      Metallstift in Steckdose einer Regionalbahn zwischen Freiburg und Weil entdeckt

    • Ein Zugbegleiter hat in einer Steckdose einer Regionalbahn auf der Strecke der Rheintalbahn einen Metallstift gefunden. Es ist nicht der erste derartige Fall in Baden-Württemberg. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Im Freiburger Martinsbräu wird nachts gebraut – zu elektronischer Musik
    • BZ-Plus Bier und Beats

      Im Freiburger Martinsbräu wird nachts gebraut – zu elektronischer Musik

    • Für viele gehört ein Abend im Biergarten zum Sommer dazu. Johannes Gothe, Braumeister vom Martinsbräu, sorgt dafür, dass genug Bier da ist. Wenn andere noch schlafen, fängt er an zu arbeiten. Von Hannah Steiert 0
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Wetterwechsel in Freiburg: Herbst? Mir doch egal!
    • Glosse

      Wetterwechsel in Freiburg: Herbst? Mir doch egal!

    • Der Sommer ist futsch. Dafür spricht nicht nur, dass Unwetter die drückende Hitze aus der Stadt gespült haben, sondern auch der Blick in den Kalender: Es ist Ende August. Von Stephanie Streif
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Freiburgs Osten fühlt sich beim Ausbau der Fernwärme abgehängt
    • BZ-Plus Wärmewende

      Freiburgs Osten fühlt sich beim Ausbau der Fernwärme abgehängt

    • Die geplanten Fernwärmenetze für Freiburg umfassen aktuell nur den Süden und Westen der Stadt. Erst mittelfristig soll sich das ändern. Der Freiburger Osten fühlt sich abgehängt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Wie wird ein Windrad transportiert?
    • Erklär’s mir

      Wie wird ein Windrad transportiert?

    • Ganz schön groß ist so ein Windrad. Die Windräder im Schwarzwald, zum Beispiel die auf dem Rosskopf bei Freiburg, kann man ja schon aus vielen Kilometern Entfernung sehen. Von Otto Schnekenburger
    • Mo, 28. Aug. 2023
      In Freiburg-Wiehre stehen noch etliche Vorstadthäuser aus dem 19. Jahrhundert
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      In Freiburg-Wiehre stehen noch etliche Vorstadthäuser aus dem 19. Jahrhundert

    • In Freiburg-Wiehre gibt es noch etliche fast 150 Jahre alte Vorstadthäuser. Verschwunden sind die meisten Klappläden und andere Details, aber im Kern sind die ursprünglichen Bauwerke erlebbar. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Freiburgs Freibadsaison verläuft friedlich
    • BZ-Plus Bilanz

      Freiburgs Freibadsaison verläuft friedlich

    • In Freiburgs Freibädern ging es den Sommer über bislang friedlich zu – anders als in einzelnen Bädern der Republik, wo Gruppen Jugendlicher oder junger Erwachsener sich immer wieder für ... Von Stephanie Streif
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Beim Freiburger Solarcamp am Nimburger Baggersee bleibt Zeit für Spaß
    • BZ-Plus Energiewende

      Beim Freiburger Solarcamp am Nimburger Baggersee bleibt Zeit für Spaß

    • Wie baue ich eine Solaranlage? Zweimal 25 Teilnehmer haben beim ersten Freiburger Solarcamp, das am Nimburger Baggersee stattfindet, je eine Woche die Chance fürs Leben zu lernen. Von Markus Zimmermann 0
    • So, 27. Aug. 2023
      Eine Freiburgerin hilft in Krisengebieten auf der ganzen Welt
    • BZ-Plus Internationale Hilfe

      Eine Freiburgerin hilft in Krisengebieten auf der ganzen Welt

    • fudderHenrike Bittermann engagierte sich drei Jahre für die Hilfsorganisation Caritas International in der Ukraine und erlebte den Krieg hautnah mit. Nun arbeitet sie in Freiburg als Afghanistanreferentin. Von Clara Müller
    • 490
    • 491
    • 492
    • 493
    • 494
    • 495
    • 496
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen