BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 24. Okt. 2023
      Publikumsgespräch zu
    • Premiere

      Publikumsgespräch zu "Die unlangweiligste Schule der Welt" in der Harmonie

    • Die aus Freiburg stammende Kinderbuch-Autorin Sabrina J. Kirschner hat mit "Die unlangweiligste Schule der Welt" einen Bestseller-Reihe geschaffen, die nun fürs Kino adaptiert wurden. Zusammen mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Die Freiburger Bahnhofsmission erstrahlt in neuem Glanz
    • BZ-Plus Neue Einrichtung

      Die Freiburger Bahnhofsmission erstrahlt in neuem Glanz

    • Der Innenraum der Bahnhofsmission Freiburg wurde runderneuert. Die ökumenische Einrichtung lebt von Ehrenamt und Spenden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Flexi-Bib soll die Bücherausleihe in Freiburg flexibler machen
    • BZ-Plus Bibliotheken

      Flexi-Bib soll die Bücherausleihe in Freiburg flexibler machen

    • Die Bücherei besuchen, auch wenn kein Personal vor Ort ist: In den Stadtteilbibliotheken Mooswald und Rieselfeld soll das von Dezember an mithilfe eines Chipzugangs zumindest zeitweise möglich sein. Von Fabian Hofmann
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Freiburger Paar feiert Silberhochzeit und 25 Jahre Stadtteilmarkt in St. Georgen
    • BZ-Abo Jubiläum

      Freiburger Paar feiert Silberhochzeit und 25 Jahre Stadtteilmarkt in St. Georgen

    • Am Wochenende haben Ottomar Schumacher und Elisabeth Dosenbach doppelt gefeiert: Ihre Silberhochzeit und - mit allen auf dem Stadtteilmarkt St. Georgen - das 25-Jahre-Marktjubiläum. Von Anja Bochtler
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Der Freiburger Drehbuchautor David M. Lorenz erhält einen Studenten-Oscar
    • BZ-Plus Porträt

      Der Freiburger Drehbuchautor David M. Lorenz erhält einen Studenten-Oscar

    • Ein Freiburger darf sich abholen, wovon junge Filmschaffende rund um den Globus träumen: den Studenten-Oscar. David M. Lorenz ist Ideengeber und Drehbuchautor des Films "Istina". Von Gabriele Schoder
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Mehr als 800 Menschen demonstrieren in Freiburg friedlich für Palästina
    • BZ-Abo Kundgebung

      Mehr als 800 Menschen demonstrieren in Freiburg friedlich für Palästina

    • Die Kundgebung für Solidarität mit Palästina und gegen die israelische Politik auf dem Freiburger Augustinerplatz verläuft friedlich. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, musste aber ... Von Simone Lutz 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Wie Freiburg Gewässer für den Amphibienschutz saniert
    • BZ-Plus Naturschutz

      Wie Freiburg Gewässer für den Amphibienschutz saniert

    • Baden-Württemberg unternimmt etwas gegen das Aussterben von 19 Amphibienarten. Zu diesem Zweck werden landesweit 220 Gewässer saniert, derzeit auch in Freiburg. Worauf es dabei ankommt. Von Eyüp Ertan
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Freiburger Uniklinik-Notaufnahme verteilt Patienten nun von zentraler Anlaufstelle aus
    • BZ-Abo Medizinische Versorgung

      Freiburger Uniklinik-Notaufnahme verteilt Patienten nun von zentraler Anlaufstelle aus

    • Die Notaufnahme der Freiburger Uniklinik gilt als chronisch überlastet – auch weil sie oft von Patienten mit leichten Beschwerden genutzt wird. Gemeinsam mit den Kassenärzten gibt es nun ein ... Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Autos gehen auf P+R-Parkplatz in Freiburg in Flammen auf – Brandstiftung nicht ausgeschlossen
    • Zeugensuche

      Autos gehen auf P+R-Parkplatz in Freiburg in Flammen auf – Brandstiftung nicht ausgeschlossen

    • Auf dem Park-and-Ride-Parkplatz an der Paduaallee hat ein Fahrzeug Feuer gefangen. Der Brand griff auf zwei weitere Autos über. Es entstand hoher Sachschaden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Begegnungen und Austausch beim Freiburger Stadtseniorentag
    • BZ-Plus Interview

      Begegnungen und Austausch beim Freiburger Stadtseniorentag

    • Edeltraut Kambach ist die Vorsitzende des Stadtseniorenrats und hat den Stadtseniorentag mitorganisiert, der jetzt zum ersten Mal seit 2019 wieder im Bürgerhaus am Seepark stattfindet. Von Anja Bochtler
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Drohnenshow statt Feuerwerk auf der Freiburger Mess’?
    • BZ-Abo Ohne Feinstaub

      Drohnenshow statt Feuerwerk auf der Freiburger Mess’?

    • Heute endet Freiburgs Herbstmess’. Neben blinkenden Fahrgeschäften und Zuckerwatteduft erwartet die Besucher wieder ein großes Abschluss-Feuerwerk. Traditionsreich ist es, aber auch noch ... Von Arlette Weiland 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      49-Euro-Ticket: Bahn-App bereitet Nutzern und Kontrolleuren in Freiburg Probleme
    • BZ-Abo Nahverkehr

      49-Euro-Ticket: Bahn-App bereitet Nutzern und Kontrolleuren in Freiburg Probleme

    • Das Update der Bahn-App Navigator macht manchen Nutzern Probleme, auch bei der Anzeige von Tickets. Bei Fahrscheinkontrollen hilft das wenig, wie ein Fall aus der Freiburger Verkehrs-AG zeigt. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Von den geschichtsträchtigen Gasthäusern in Freiburg-Zähringen ist fast nichts mehr übrig
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Von den geschichtsträchtigen Gasthäusern in Freiburg-Zähringen ist fast nichts mehr übrig

    • Auch in neuester Zeit gab es in Freiburg radikale Stadtbildveränderungen. Ein Paradebeispiel ist der Stadtteil Zähringen, wo der alte Dorfkern inzwischen kaum mehr wiederzuerkennen ist. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Herbstimpressionen vom Alten Friedhof in Freiburg-Herdern
    • Leserfoto

      Herbstimpressionen vom Alten Friedhof in Freiburg-Herdern

    • Nachmittags auf dem Alten Friedhof in Freiburg zeigten sich BZ-Leser Alexander Waldmann wunderschöne Farben. Von Alexander Waldmann
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Verantwortung übernehmen
    • BZ-Plus Fahrscheinkontrolle

      Verantwortung übernehmen

    • Die Kontrolleurinnen und Kontrolleure der Verkehrs-AG sind nicht zu beneiden. Abgesehen davon, dass sie mit renitenten Passagieren rechnen müssen, hören sie täglich die wildesten Ausreden, warum ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Im Freiburger Winterer-Foyer ist Walter Kohl zu Gast.
    • Polittalk

      Im Freiburger Winterer-Foyer ist Walter Kohl zu Gast.

    • Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr findet im Winterer-Foyer des Theaters Freiburg, Bertoldstraße 46, die nächste Talkshow der Reihe "Heue nichts gespielt" statt. Der Unternehmer und Autor ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      David Helbock spielt im Gasthaus Schützen in Freiburg.
    • Jazzkonzert

      David Helbock spielt im Gasthaus Schützen in Freiburg.

    • "Jazz from Austria" gibt es im Jazzkongress Freiburg, der am Montag, 23. Oktober um 20 Uhr im Gasthaus Schützen, Schützenallee 12, stattfindet. Dieses Projekt von David Helbrock besticht mit viel ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      20.000 Euro für das neue NS-Dokuzentrum
    • 20.000 Euro für das neue NS-Dokuzentrum

    • DER FÖRDERVEREIN des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus (DZNS) freut sich über eine Spende der Dr. Rolf Böhme-Stiftung in Höhe von 20.000 Euro. Der Betrag ist für die Ausgestaltung des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Strukturen abgebaut, ohne an die Folgen für die Menschen zu denken
    • Schliessung von Klinikabteilung

      Strukturen abgebaut, ohne an die Folgen für die Menschen zu denken

    • Zum Bericht "Uni-Vorzeigeprojekt in aller Stille kassiert" (BZ vom 6. Oktober). Vielen Dank an die Badische Zeitung, dass sie die klammheimliche Schließung des Zentrums für Geriatrie und ... Von Waltraud Kannen (Ehrenkirchen
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Verständlich, das viele Betreuung abgeben wollen
    • Gesetzliche Betreuung

      Verständlich, das viele Betreuung abgeben wollen

    • Zum Bericht "Lücke in der Betreuung von Menschen in Not" (BZ vom 19. Oktober). Meine Frau und ich haben zwei behinderte Kinder, die nun über 30 Jahre alt sind. Bis Anfang dieses Jahres waren ... Von Heinz Kuhn
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Die Monokultur künstlich am Leben halten
    • Bergwaldprojekt

      Die Monokultur künstlich am Leben halten

    • Zum Bericht "Viele Hände für einen gesunden Wald" (BZ vom 2. Oktober). Nachdem die Fichten-Monokulturen im Schwarzwald reihenweise zusammenbrechen, sucht das Forstamt am Schauinsland, wie hier ... Von Erich Lutz
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Wo bleibt der Aufstand der Eltern?
    • Mobilfunk

      Wo bleibt der Aufstand der Eltern?

    • Zum Bericht "Doch Antennen auf städtischen Gebäuden" (BZ vom 12. Oktober). Kein privater Hauseigentümer scheint mehr bereit zu sein, sein Dach für Sendeantennen zur Verfügung zu stellen. ... Von Gabriele Schmalz 0
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Ausgezeichnete Betriebe
    • BZ-Plus

      Ausgezeichnete Betriebe

    • Diese Firmen erhielten im Jahr 2023 das Mobil-Siegel: AHP Merkle GmbH, Buchhandlung Baeuchle, Hella Gutmann Solutions GmbH,Mero Oberflächentechnik GmbH, Norbert Schaub GmbH, regenold GmbH, ... Von Holger Schindler
    • So, 22. Okt. 2023
      Verantwortung übernehmen
    • BZ-Plus Kommentar

      Verantwortung übernehmen

    • Der QR-Code des Deutschlandtickets lässt sich nicht aktivieren. Pech gehabt? Nein. In solchen Fällen sollten die Kontrolleure der VAG mit gesundem Menschenverstand rangehen. Von Uwe Mauch 0
    • 500
    • 501
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen