BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Weißer Mercedes an der Eisenbahnstraße in der Freiburger Altstadt geknackt
    • Zeugensuche

      Weißer Mercedes an der Eisenbahnstraße in der Freiburger Altstadt geknackt

    • Unbekannte haben ein geparktes Auto aufgebrochen und Bargeld sowie Wertgegenstände gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Für die Schauinslandbahn geht es nach Corona wieder bergauf
    • BZ-Plus Steigende Fahrgastzahlen

      Für die Schauinslandbahn geht es nach Corona wieder bergauf

    • Sie ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region – und wurde in den Corona-Jahren deutlich ausgebremst: Die Schauinslandbahn hat sich jedoch erholt und 2022 wieder an Fahrten zugelegt. Von Alexandra Röderer 0
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Fotos: Philharmonisches Orchester Freiburg spielt auf der Jaques-Brel-Nacht auf dem ZMF
    • Fotos: Philharmonisches Orchester Freiburg spielt auf der Jaques-Brel-Nacht auf dem ZMF

    • Violinist und ZMF-Preisträger 2023 Manuel Druminski, der Sänger Dominique Horwitz und das Philharmonische Orchester Freiburg spielen in der Jacques Brel Nacht eine Hommage an den modernen Chanson. Von Hubert Gemmert
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Bei der Freiburger Museumsnacht weist eine Marching Band den Weg zwischen den Locations
    • BZ-Plus Fest für alle Sinne

      Bei der Freiburger Museumsnacht weist eine Marching Band den Weg zwischen den Locations

    • Sie ist eins der sommerlichen Kulturhighlights in Freiburg: die Museumsnacht. In diesem Jahr fand sie eine farbenfrohe – und klangvolle – Ergänzung. Von Stephania Brunner
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Freiheit und Finesse
    • BZ-Plus

      Freiheit und Finesse

    • Die kubanische Pianistin Marialy Pacheco hat ein grandioses Album mit einer Rundschau durch Latino-Rhythmen und -Lieder herausgebracht. Beim ZMF präsentiert sie es mit dem deutschen Gast Nils Wülker. Von Stefan Franzen
    • Mo, 24. Jul. 2023
      ZMF-Stadtaktion
    • ZMF-Stadtaktion

    • WENN ES statt Panflöte und Rockabilly-Duo in der Freiburger Innenstadt mal so richtig was auf die Ohren gibt, dann ist meist ZMF-Stadtaktion. Am Samstag mit dabei waren die drum-gewaltigen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Trans Rhin Rail will mehr Infos zu Colmar-Bahn-Studie
    • Trans Rhin Rail will mehr Infos zu Colmar-Bahn-Studie

    • Der deutsch-französische Verein Trans Rhin Rail, der sich für die Wiederbelebung der Freiburg-Colmar-Bahn einsetzt, befürchtet ein Scheitern des Projekts. Kritisiert wird unter anderem, dass ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 24. Jul. 2023
      30 Wohnungen für Pflegekräfte
    • 30 Wohnungen für Pflegekräfte

    • Die gemeinsame Kampagne, mit der Freiburger Pflegeanbieter, städtisches Seniorenbüro und Vereinigung Freiburger Sozialarbeit (VFS) um die Vermietung von Wohnraum an Pflegekräfte werben, ist laut ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Internationales Rahmentrommelfestival Tamburi Mundi
    • Festival

      Internationales Rahmentrommelfestival Tamburi Mundi

    • Das Internationale Rahmentrommelfestival Tamburi Mundi findet dieses Jahr vom 29. Juli bis zum 6. August im Freiburger E-Werk, Eschholzstraße 77, statt. Das erste große Konzert gibt es am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Der Preisträger-Journalist Marius Buhl spricht über Grönland im Klimawandel
    • Lesung

      Der Preisträger-Journalist Marius Buhl spricht über Grönland im Klimawandel

    • Wie verändert der Klimawandel das Leben auf Grönland, der "Insel des ewigen Eises"? Dieser Frage ist der junge Journalist Marius Buhl in seiner Reportage "Alles schmilzt" nachgegangen und wurde ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jul. 2023
      Beim Bergrennen Schauinslandkönig bleibt einer unter 30 Minuten
    • Jedermannrennen

      Beim Bergrennen Schauinslandkönig bleibt einer unter 30 Minuten

    • Bereits zum 17. Mal haben an Freiburgs Hausberg Hunderte von Radlerinnen und Radlern um die Krone des Schauinslandkönigs gekämpft. Am Ende durfte sie sich Lomas Wefing aufs Haupt setzen. Von Alexandra Röderer
    • So, 23. Jul. 2023
      25.000 feiern auf dem Freiburger Seefest – bei Zuckerwatteduft und gestiegenen Preisen
    • BZ-Plus Sommerliches Event

      25.000 feiern auf dem Freiburger Seefest – bei Zuckerwatteduft und gestiegenen Preisen

    • Kinder-Olympiade, Mini-Kirmes und Open-Air-Konzerte: Das Seefest hat sich vor allem bei Familien als Programmpunkt im Sommer etabliert. Doch auch hier haben die Preise ordentlich angezogen. Von Alexandra Röderer
    • So, 23. Jul. 2023
      Feste feiern hat seinen Preis
    • BZ-Plus Kommentar

      Feste feiern hat seinen Preis

    • Seefest, Zeltmusikfestival, Wiehremer Feuerwehrfest, Stadtteilfest Rieselfeld: In Freiburg war an diesem Wochenende Feste feiern angesagt. Gut, wer seine Getränke selber dabei hatte. Von Alexandra Röderer 0
    • So, 23. Jul. 2023
      Fotos: Tausende feiern beim Seefest in Freiburg
    • Fotos: Tausende feiern beim Seefest in Freiburg

    • Bullenreiten, Bungee-Trampolin, Kettenkarussell: Beim Seefest am Flückigersee in Freiburg ist vor allem für Kinder viel geboten, aber auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Von Michael Bamberger
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Zwei Freiburger stellen veganen Käse aus Blumenkohl und Nüssen her
    • Der Sonntag Wiehre

      Zwei Freiburger stellen veganen Käse aus Blumenkohl und Nüssen her

    • Das kleine Freiburger Unternehmen Wolferie stellt einen rein pflanzlichen Hartkäse aus Blumenkohl und Cashewkernen her. Auf künstliche Aromen und zugesetzte Fette verzichten die Produzenten. Von Claudia Füßler 0
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Die Leiterin der Freiburger Janusz-Koczak-Schule geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Berufsleben

      Die Leiterin der Freiburger Janusz-Koczak-Schule geht in den Ruhestand

    • Ist es belastend, mit Kindern mit schweren Behinderungen zu arbeiten? Cornelia Rüthlein (65), die Leiterin der Janusz-Korczak-Schule, irritiert diese häufig gestellte Frage. Jetzt beginnt ihr ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Der Sägenhersteller Raimann steigt wie ein Phönix aus der Asche
    • BZ-Plus Südbadischer Maschinenbauer

      Der Sägenhersteller Raimann steigt wie ein Phönix aus der Asche

    • Vor mehr als drei Jahren schien das Ende von Raimann, Herstellerin von Holzbearbeitungsmaschinen, in Südbaden besiegelt. Doch das Unternehmen blieb und hat sich seither gut entwickelt. Von Bernd Kramer
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Wie der Freiburger Tim B* verzweifelt nach einem Leben ohne Drogen sucht
    • BZ-Plus Drogensucht

      Wie der Freiburger Tim B* verzweifelt nach einem Leben ohne Drogen sucht

    • Lange floh Tim B.* (33) vor den Krisen des Lebens zu den Drogen. Das will er nicht mehr. Einige seiner Freunde sind an den Folgen der Sucht gestorben – so wie 2022 insgesamt 1990 Menschen ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Das Opfinger Maisfeld-Labyrinth ist eröffnet
    • Freizeittipp

      Das Opfinger Maisfeld-Labyrinth ist eröffnet

    • Am Freitag öffnete das Opfinger Maisfeld-Labyrinth seinen Parkours und startete in seine 26. Saison. Das diesjährige Feld wurde zum ersten Mal mit GPS angelegt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Bernhard Rotzinger bleibt Freiburgs CDU-Vorsitzender
    • BZ-Plus Mitgliederversammlung

      Bernhard Rotzinger bleibt Freiburgs CDU-Vorsitzender

    • Nach zwei für Christdemokraten nicht einfachen Jahren wählt die CDU Bernhard Rotzinger erneut zum Kreisvorsitzenden. Auch sonst gab es keine großen Umbrüche. Von Jens Kitzler
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Der kleine Freiburger Hausberg ist ein wahrer Glücksfall
    • BZ-Plus Kommentar

      Der kleine Freiburger Hausberg ist ein wahrer Glücksfall

    • Der Schlossberg ist der kleinere der beiden Freiburger Hausberge. Bequem erschlossen ist er privat von zwei Gastronomen. Diese Initiative ist lobenswert, aber auch teuer. Von Joachim Röderer
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Der Aufzug am Freiburger Schlossberg ist nach fast 50 Jahren erneuert worden
    • BZ-Plus Sanierung

      Der Aufzug am Freiburger Schlossberg ist nach fast 50 Jahren erneuert worden

    • Ein neuer Aufzug führt vom Eingang am Schwabentorsteg hoch zum Schlossberg. Gastronom Toni Schlegel hat dafür 100.000 Euro investiert. Die Nutzung bleibt kostenlos – so lange es nicht zu ... Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Freiburger Grüne im Gespräch mit Klimaaktivisten
    • BZ-Plus Debatte

      Freiburger Grüne im Gespräch mit Klimaaktivisten

    • Klimaaktivisten und Grüne vereint, trennt aber auch viel. Die Freiburger Grünen wollen dem auf den Grund gehen und laden Klimaaktivisten zu ihrer Mitgliederversammlung ein. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Der Terrorist ist das Klima
    • BZ-Plus

      Der Terrorist ist das Klima

    • Die Spieler des SC sind im Trainingslager in Schruns und machen dort erst mal einen Häkelkurs. Vorbild ist Nationalspielerin Klara Bühl, die mal beim SC gekickt hat. Sie hat es mit ihrem ... Von Niklas Arnegger
    • 515
    • 516
    • 517
    • 518
    • 519
    • 520
    • 521
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen