BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 18. Jul. 2023
      Freiburg-Rieselfeld feiert wieder drei Tage lang Stadtteilfest
    • Umfangreiches Programm

      Freiburg-Rieselfeld feiert wieder drei Tage lang Stadtteilfest

    • Von Open-Air-Konzert bis Quartiersrallye: Drei Tage lang ist wieder viel los auf dem Maria-von-Rudloff-Platz. Die Rieselfelder Vereine laden am Wochenende ein zum Stadtteilfest. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      67-Jähriger nach Gewalttat in Freiburg-Herdern tot – Ehefrau in kritischem Zustand
    • BZ-Plus Gewalttat in Freiburg

      67-Jähriger nach Gewalttat in Freiburg-Herdern tot – Ehefrau in kritischem Zustand

    • Nach der Gewalttat im Freiburger Stadtteil Herdern befindet sich eine Frau in kritischem Zustand, ihr Mann ist tot. Mindestens einer der beiden Verdächtigen ist mit dem Ehepaar verwandt. Von kus, lex
    • Di, 18. Jul. 2023
      Landgericht Freiburg verurteilt Brandstifter zu viereinhalb Jahren Haft
    • BZ-Plus Brandserie

      Landgericht Freiburg verurteilt Brandstifter zu viereinhalb Jahren Haft

    • Im Prozess um Brandstiftungen in Kenzingen und Bad Krozingen hat das Landgericht Freiburg den Angeklagten schuldig gesprochen. Er erhält eine Freiheitsstrafe und muss eine Therapie machen. Von Hilde Butz 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Die Freiburger Firma Cortec sucht das Gespräch mit dem Gehirn
    • BZ-Abo Neurotechnologie

      Die Freiburger Firma Cortec sucht das Gespräch mit dem Gehirn

    • Elektronische Implantate für das menschliche Gehirn entwickelt das Freiburger Unternehmen Cortec. Diese sollen Therapien ermöglichen, indem Nerven im Hirn stimuliert werden. Von Claudia Füßler und Markus Hofmann 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Panini-Börse in Freiburg: Tauschen, kleben, glücklich sein
    • BZ-Plus Sammelfieber

      Panini-Börse in Freiburg: Tauschen, kleben, glücklich sein

    • Die Freiburger Ausgabe des Panini-Albums hat bei vielen Menschen eine Klebe-Leidenschaft ausgelöst. Gut 50 Sammlerinnen und Sammler haben sich jetzt zur Tauschbörse getroffen. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Jul. 2023
      Die Kostenexplosionen bei Museum und Rathaus taugen nicht für Freiburger Behörden-Bashing
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Kostenexplosionen bei Museum und Rathaus taugen nicht für Freiburger Behörden-Bashing

    • Gut 30 Millionen Euro zusätzliche Kosten – die Stadträtinnen und Stadträte sind ja inzwischen geübt, in saure Äpfel zu beißen. Und wieder einmal bleibt ihnen keine realistische Alternative. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Kosten fürs Freiburger Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger explodieren
    • BZ-Abo Sanierung und Neubau

      Kosten fürs Freiburger Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger explodieren

    • Für Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger muss die Freiburger Stadtverwaltung kräftige Kostensteigerungen vermelden: zusammen gut 30 Millionen Euro. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Das Freiburger Barockorchester lädt zum Sommerfestival
    • BZ-Plus Klassik

      Das Freiburger Barockorchester lädt zum Sommerfestival

    • Corona war gestern. Mit Elan und neuer künstlerischer Co-Leitung geht das Freiburger Barockorchester in die Spielzeit 2023/24. Zuvor gibt es im August noch ein kleines Sommerfestival – in ... Von Alexander Dick
    • Di, 18. Jul. 2023
      Um seinen Kokainkonsum zu finanzieren, verkaufte ein 34-Jähriger Gras im großen Stil
    • BZ-Plus Urteilsverkündung

      Um seinen Kokainkonsum zu finanzieren, verkaufte ein 34-Jähriger Gras im großen Stil

    • Weil er in großen Mengen mit Marihuana gehandelt hat, muss ein 34-Jähriger ins Gefängnis. Am Landgericht Freiburg wurde er mit vier Jahren und drei Monaten Freiheitsentzug bestraft. Von Markus Zimmermann
    • Di, 18. Jul. 2023
      Gerhard Polt und Campino speisten am Münsterplatz
    • ZMF-Auftritt

      Gerhard Polt und Campino speisten am Münsterplatz

    • Gerhard Polt, Tote Hosen und die Well-Brüder genossen die badische Küche am Münsterplatz. ZMF-Stars können Mini-Golf spielen oder wie Revolverheld auf Sightseeing-Tour gehen. Von rö, cj, pd 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Leiterin der Ballettschule Rybalov in Freiburg:
    • BZ-Plus Firmenjubiläum

      Leiterin der Ballettschule Rybalov in Freiburg: "Bewegung brauchen wir zum Leben"

    • Sie ist gelernte Eiskunstläuferin und trainierte eine Eishockeymannschaft: Vor 25 Jahren gründete Valentina Vladimirskaja mit ihrem Mann Michael in Freiburg die Ballettschule Rybalov. Von Christian Engel
    • Di, 18. Jul. 2023
      Freiburgs Kepler-Abiturienten von 1973 waren Pioniere der reformierten Oberstufe
    • BZ-Plus Wiedersehen nach 50 Jahren

      Freiburgs Kepler-Abiturienten von 1973 waren Pioniere der reformierten Oberstufe

    • 1973 legten sie als erster Jahrgang ihr Abitur in der reformierten Oberstufe ab. 50 Jahre später treffen sich 50 Ehemalige des Freiburger Kepler-Gymnasiums wieder – und haben sich viel zu ... Von Ann-Kathrin Moritz 0
    • Di, 18. Jul. 2023
    • Journalismus der Zukunft

      "Interessieren muss es halt": Wie die BZ inhaltliche Relevanz definiert

    • Inhaltliche Relevanz ist für die Redaktion der Badischen Zeitung das wichtigste Zukunftskriterium. Aber was bedeutet das eigentlich? So einfach die Frage klingt, so komplex ist die Antwort. Von Holger Knöferl 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Freiburger Polizeipräsident klagt wegen Video eines Elztäler TikTok-Stars
    • BZ-Abo Clip

      Freiburger Polizeipräsident klagt wegen Video eines Elztäler TikTok-Stars

    • Üble Nachrede: Ein TikTok-Star aus dem Elztal muss sich vor dem Amtsgericht Waldkirch verantworten. Er ist in einem Comedy-Video den Freiburger Polizeipräsidenten Franz Semling angegangen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Entscheidung zum Platz bei der Synagoge stellt Freiburger Gemeinderat vor eine fast unlösbare Aufgabe
    • BZ-Plus Kommentar

      Entscheidung zum Platz bei der Synagoge stellt Freiburger Gemeinderat vor eine fast unlösbare Aufgabe

    • Der Platz an der Engelstraße in der Freiburger Altstadt hat den Charme eines Hinterhofs. Das zu ändern und allen Gruppen gerecht zu werden, dürfte schwierig werden. Von Uwe Mauch
    • Di, 18. Jul. 2023
      Soll die Freiburger Synagoge mit einem Zaun geschützt werden?
    • BZ-Abo Israelitische Gemeinde

      Soll die Freiburger Synagoge mit einem Zaun geschützt werden?

    • Ist die neue Synagoge sicher? Die Freiburger Stadtverwaltung hat die Polizei um eine Einschätzung gebeten. Die sieht zwar aktuell keine Gefahr, plädiert aber für einen Schutzzaun. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Tauschbörse für Paninibildchen im Blauen Fuchs
    • Sammelfieber

      Tauschbörse für Paninibildchen im Blauen Fuchs

    • Viele sammeln begeistert mit: Seit Ende April gibt es ein Panini-Album ausschließlich mit Freiburg-Motiven. Wer Bildchen doppelt hat, kann am Dienstag zu einer Tauschbörse kommen. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Jul. 2023
      Warum zwei Freiburgerinnen ein Unternehmen für ein Extremsport-Event gründen
    • BZ-Plus Everesting

      Warum zwei Freiburgerinnen ein Unternehmen für ein Extremsport-Event gründen

    • fudderZwei Freiburgerinnen sind so oft auf den Schauinsland gewandert, dass sie die Höhenmeter des Mount Everest zurückgelegt haben. Nun haben sie ein Unternehmen gegründet, um das Everesting als Event ... Von Clara Müller
    • Di, 18. Jul. 2023
      Fotos: A-cappella-Nacht mit ONAIR und Unduzo auf dem ZMF in Freiburg
    • Fotos: A-cappella-Nacht mit ONAIR und Unduzo auf dem ZMF in Freiburg

    • Für Musik braucht es nicht immer Instrumente. Das beweisen die preisgekrönte Band ONAIR und die Freiburger Formation Unduzo auf der diesjährigen A-cappella-Nacht auf dem ZMF. Von Hubert Gemmert
    • Di, 18. Jul. 2023
      In Freiburg-Landwasser ist ein 52 Meter hoher Wohnturm geplant
    • BZ-Plus 16 Wohnetagen

      In Freiburg-Landwasser ist ein 52 Meter hoher Wohnturm geplant

    • Einen 52 Meter hohen Turm mit exzeptioneller Architektur möchte Projektentwickler Peter Unmüssig in Landwasser realisieren. Der Gestaltungsbeirat war vom Entwurf nicht überzeugt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Am Freitag startet in Freiburg wieder das Agrikulturfestival
    • Nachhaltige Landwirtschaft

      Am Freitag startet in Freiburg wieder das Agrikulturfestival

    • Mit einer Vielzahl von Angeboten macht das Agrikulturfestival ab Freitag, 21. Juli, Werbung für die regionale, ressourcenschonende Landwirtschaft. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      Für das Bauprojekt an Freiburgs Wirthstraße beginnt die nächste Phase
    • BZ-Plus Offenlage steht an

      Für das Bauprojekt an Freiburgs Wirthstraße beginnt die nächste Phase

    • Beim Bauprojekt an der Wirthstraße in Landwasser wird der nächste Planungsschritt eingeleitet. Losgehen sollen erste Arbeiten noch dieses Jahr. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 18. Jul. 2023
      In Freiburg-Landwasser gibt’s wieder Platz in den Müll-Containern
    • BZ-Plus Abfallentsorgung

      In Freiburg-Landwasser gibt’s wieder Platz in den Müll-Containern

    • Jetzt sind die gelben Säcke weg – nach mehr als drei Wochen wurden die Müll-Container vor drei Hochhäusern an der Auwaldstraße geleert. Von Anja Bochtler
    • Di, 18. Jul. 2023
      Freiburger Organist bei Wettbewerb erfolgreich
    • BZ-Plus

      Freiburger Organist bei Wettbewerb erfolgreich

    • Niklas Jahn, Absolvent im Masterstudiengang Orgelimprovisation in der Klasse von David Franke und ab Wintersemester 2023/24 erster Student des neuen Studiengangs "Konzertexamen Orgelimprovisation" ... Von BZ-Redaktion
    • 520
    • 521
    • 522
    • 523
    • 524
    • 525
    • 526
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen