BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Der Adler hebt nicht ab
    • Der Adler hebt nicht ab

    • SEA YOU, GANZ OHNE ADLER Das Festival Sea You hat begonnen - ohne den Seeadler, Bühnenbild der letzten beiden Sea Yous. Die 60 Meter breite Figur steht für 19.000 Euro bei Kleinanzeigen.de zum ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Bambini-Lauf beim ZMF
    • Bambini-Lauf beim ZMF

    • MEHR ALS 1000 junge Läuferinnen und Läufer bis zehn Jahren nahmen am Freitagabend die 1200 Meter lange Strecke des 38. Bambini-Laufs auf dem Zelt-Musik-Festival-Gelände beim Mundenhof in Angriff. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      In der Stadt wurden 2022 nur knapp 300 Wohnungen erstellt
    • In der Stadt wurden 2022 nur knapp 300 Wohnungen erstellt

    • Karikatur von Thomas Muffler Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      PV2+ ist Landessieger
    • PV2+ ist Landessieger

    • FREIBURGER START-UP PV2+ ist Landessieger Das Start-up PV2+ aus Freiburg hat den Start-up BW Elevator Pitch gewonnen. Das teilt das Stuttgarter Wirtschaftsministerium mit, das den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Müllsäcke türmen sich vor drei Hochhäusern in Freiburg und locken Ratten an
    • BZ-Abo Unbezahlte Rechnungen

      Müllsäcke türmen sich vor drei Hochhäusern in Freiburg und locken Ratten an

    • Die Müllcontainer laufen über, daneben stapeln sich die Säcke: Seit mehr als drei Wochen wurden bei drei Hochhäusern in Landwasser die Müllsäcke nicht abgeholt. Der Grund: unbezahlte Rechnungen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Wie war’s bei Ronja von Rönnes Lesung im Freiburger E-Werk?
    • BZ-Plus Notstrom Festival

      Wie war’s bei Ronja von Rönnes Lesung im Freiburger E-Werk?

    • fudderSympathisch verplant und ungeschönt ehrlich: So präsentierte sich Ronja von Rönne bei ihrer Lesung im Freiburger E-Werk. Neben Online-Dating Tipps ging es auch um ernste Themen. Von Sophia Kaiser
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Jürgen Eick verlässt das Freiburger E-Werk im Frühjahr 2024
    • BZ-Plus Soziokulturelles Zentrum

      Jürgen Eick verlässt das Freiburger E-Werk im Frühjahr 2024

    • Jürgen Eick, Geschäftsführender Vorstand des Freiburger E-Werk verlässt nach zehn Jahren das Soziokulturelle Zentrum. Im Frühjahr 20024, nachdem er die Nachfolge eingearbeitet hat, ist Schluss. Von Heidi Ossenberg
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Freiburger Ganter-Areal: Investor tritt Flächen für Sozialwohnungen an Stadt ab
    • BZ-Abo Immobilienmarkt

      Freiburger Ganter-Areal: Investor tritt Flächen für Sozialwohnungen an Stadt ab

    • Die Planung eines neuen Wohnviertels im Freiburger Osten nimmt Form an. Zwischen Stadt und dem Schweizer Investor wurde vor allem über die Sozialwohnungsquote verhandelt. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Stadt untersagt Aktion mit Bier und Musik auf dem Lederleplatz
    • Freiburg

      Stadt untersagt Aktion mit Bier und Musik auf dem Lederleplatz

    • Erst auf dem Lederleplatz, nun auf dem Augustinerplatz soll am Samstag mit Bier und Musik gefeiert werden – so wie vor gut einem Monat, als es am Lederleplatz zu massiven Lärmbelästigungen kam. Von Simone Lutz
    • Fr, 14. Jul. 2023
      BZ-Talk: Wie entsteht das Programm des Zelt-Musik-Festivals Freiburg?
    • BZ-Plus Zelt-Musik-Festival

      BZ-Talk: Wie entsteht das Programm des Zelt-Musik-Festivals Freiburg?

    • Das Programm des ZMF ist jedes Jahr vielseitig. Aber wer entscheidet, welche Künstler kommen? Darüber haben die Geschäftsführerin des ZMF und die beiden Programmverantwortlichen gesprochen. Von Carolin Johannsen
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Das Solarcamp in Freiburg will Menschen für Handwerk und Energiewende begeistern
    • Interview

      Das Solarcamp in Freiburg will Menschen für Handwerk und Energiewende begeistern

    • Für die Energiewende braucht es Fachkräfte, doch die sind rar. Solarcamps wollen Quereinsteiger für den Solaranlagenbau begeistern. Erstmals findet eins in Freiburg statt. Die BZ sprach mit einer ... Von Christian Engel
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Das weibliche Gesicht des Münsters: Die Freiburger Mädchenkantorei wird 50
    • BZ-Plus Klassik

      Das weibliche Gesicht des Münsters: Die Freiburger Mädchenkantorei wird 50

    • Mit dem Schuljahr 1973 begann die Probenarbeit: Die Freiburger Mädchenkantorei war gegründet, als wohl vierter Mädchenchor überhaupt an einer deutschen Kathedrale. Nun feiert sie Geburtstag. Von Christine Adam
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Die Polizei bittet um Hinweise auf Graffiti-Schmierer in Freiburg-Littenweiler
    • Nächtliche Aktion

      Die Polizei bittet um Hinweise auf Graffiti-Schmierer in Freiburg-Littenweiler

    • In Littenweiler sind mehrere Objekte durch Farbschmierereien beschädigt worden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      20-Jähriger bei Schlägerei im Freiburger Seepark verletzt
    • Zeugensuche

      20-Jähriger bei Schlägerei im Freiburger Seepark verletzt

    • Zwei unbekannte junge Männer sollen einen 20-Jährigen angegriffen und verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Preisträgerin des Freiburger Lehrerpreises kam erst über Umwege zum Lehrberuf
    • BZ-Plus FT-Grundschule

      Preisträgerin des Freiburger Lehrerpreises kam erst über Umwege zum Lehrberuf

    • Eigentlich wollte Sylvie Kaufhold niemals Lehrerin werden. Wie es dazu kam? Eher Zufall. Jetzt ist sie sogar Trägerin des Freiburger Lehrerpreises 2023 – und bildet sich selbst immer weiter. Von Hannah Steiert
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Rat von Freiburg-Munzingen sagt Ja zu Baugebiet Rossbächle
    • BZ-Plus Problemfall Hochwasserschutz

      Rat von Freiburg-Munzingen sagt Ja zu Baugebiet Rossbächle

    • Trotz anhaltender Kritik stimmt der Ortschaftsrat Munzingen dem Bebauungsplan Rossbächle zu. Der angedachte Kombi-Bau mit Jugendzentrum und Kita ist aus Sicht der Stadtverwaltung realisierbar. Von Holger Schindler
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Wie das Palmen-Bühnenbild des Sea-You-Festivals in Freiburg entstanden ist
    • BZ-Abo Bühnendesign

      Wie das Palmen-Bühnenbild des Sea-You-Festivals in Freiburg entstanden ist

    • Hunderte Palmzweige stecken in der Hauptbühne des Sea-You-Festivals. 18 Tage arbeitete das Team um Florist Jochen Batsch am Design. Dafür brauchte es viel Fingerspitzengefühl in luftiger Höhe Von Joachim Röderer
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Der Personalmangel in der Schulkindbetreuung verlangt nach neuen Strategien
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Personalmangel in der Schulkindbetreuung verlangt nach neuen Strategien

    • Es bleibt zu befürchten, dass sich der Mangel an Betreuungsplätzen an Schulen zunehmend verschärfen wird. Das rüttelt an den Standards einer guten Betreuung. Umdenken ist gefragt. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 14. Jul. 2023
      In Freiburg gibt’s große Lücken in der Schulkindbetreuung
    • BZ-Plus Arbeitskräftemangel

      In Freiburg gibt’s große Lücken in der Schulkindbetreuung

    • An etlichen Grundschulen in der Stadt fehlt es an Betreuungsplätzen am Nachmittag. Fachkräfte sind rar. Nach Auskunft der Stadtverwaltung laufen aktuell jedoch vermehrt Bewerbungsgespräche. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Fotos: Vielfalt und gefühlvolle Texte mit Wilhelmine auf dem ZMF in Freiburg
    • Fotos: Vielfalt und gefühlvolle Texte mit Wilhelmine auf dem ZMF in Freiburg

    • Die Berliner Künstlerin Wilhelmine hat im letzten Jahr ihr gefeiertes Debütalbum "Wind" veröffentlicht. Auf dem ZMF singt sie in ganz persönlichen Liedern von ihrem eigenen Coming Out, ... Von Jasmin Seidel
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Fotos: Britischer Soul-Star Joss Stone auf dem ZMF in Freiburg
    • Fotos: Britischer Soul-Star Joss Stone auf dem ZMF in Freiburg

    • Joss Stone hat Grammys und Brit Awards gewonnen und stand mit Stars wie Stevie Wonder auf der Bühne. Auf dem ZMF führt die Singer-Songwriterin das Publikum mit ihrer Soulstimme auf eine ... Von Michael Bamberger
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Brand in Hochhaus in Freiburg-Landwasser – zwei Babys über Leitern gerettet
    • BZ-Plus Großeinsatz

      Brand in Hochhaus in Freiburg-Landwasser – zwei Babys über Leitern gerettet

    • Ein Feuer in einem Hochhaus in Freiburg hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Mehrere Menschen mussten über Leitern in Sicherheit gebracht werden, darunter zwei Babys. Zwei Verletzte ... Von Alexandra Röderer
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Sechstklässler von der Freiburger Karlschule bringen ihr eigenes Stück auf die Bühne
    • BZ-Plus Theaterprojekt

      Sechstklässler von der Freiburger Karlschule bringen ihr eigenes Stück auf die Bühne

    • Über Wochen haben sie getextet, gebastelt und geprobt. Jetzt bringen die Sechstklässler ihr Theaterstück endlich auf die Bühne. Sie gehen in eine Inklusionsklasse der Freiburger Karlschule. Von Stephanie Streif
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Die
    • BZ-Plus im Profil

      Die "Frau vom Roten Kreuz" verabschiedet sich

    • Nach 36 Jahren als Führungskraft beim Roten Kreuz geht Birgit Wiloth-Sacherer in Rente. Im Landesverband Badisches Rotes Kreuz in Freiburg wird die Gottenheimerin nur "die Chefin" genannt. Von Lisa Petrich
    • 523
    • 524
    • 525
    • 526
    • 527
    • 528
    • 529
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen