BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 22. Jun. 2023
      Fotos: B2Run in Freiburg stellt neuen Teilnehmerrekord auf
    • Fotos: B2Run in Freiburg stellt neuen Teilnehmerrekord auf

    • Rund um das neue Stadion führte die 5,2 Kilometer lange Strecke des B2Run, zu dem sich Teams aus 447 Firmen angemeldet hatten – ein neuer Rekord. Die meisten schafften es zum Ziel, bevor das ... Von Thomas Kunz
    • Do, 22. Jun. 2023
      Mit einem großen Familienfest feiert Freiburg-Tiengen sein Eingemeindungsjubiläum
    • BZ-Plus Interview

      Mit einem großen Familienfest feiert Freiburg-Tiengen sein Eingemeindungsjubiläum

    • Tiengen feiert am Wochenende mit einem großen Fest 50 Jahre Eingemeindung. Ortschaftsrätin Kerstin Lienhard unterstützt die Organisation und wird auch am Sonntag allgegenwärtig sein. Von Eva Opitz
    • Do, 22. Jun. 2023
      Während der Bauzeit zieht die Feuerwehr von Freiburg-Lehen ins Zelt
    • BZ-Plus Neues Gerätehaus

      Während der Bauzeit zieht die Feuerwehr von Freiburg-Lehen ins Zelt

    • Wenn Feuerwehrgerätehaus und Ortsverwaltung in Lehen ab dem kommenden Jahr neu gebaut werden, müssen beide Einrichtungen ins Provisorium. Die Feuerwehr soll in ein Zelt ausweichen. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 22. Jun. 2023
      Freiburg-Kappel bekommt einen weiteren Defibrillator
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Freiburg-Kappel bekommt einen weiteren Defibrillator

    • Der Kappler Ortschaftsrat diskutierte über einen dritten Defibrillator-Standort. Zudem ging es darum, ob das Friedhofsamt oder das Garten- und Tiefbauamt für neue Lampen am Friedhof zuständig sind. Von Paul Nachtwey
    • Do, 22. Jun. 2023
      Freiburger Radprofi Simon Geschke:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Radprofi Simon Geschke: "Die Enttäuschung wird für immer bleiben"

    • Fast wäre Simon Geschke der erste Deutsche gewesen, der das Trikot des besten Bergfahrers bei der Tour de France gewonnen hätte. Nun steht die deutsche Meisterschaft rund um Bad Dürrheim und ... Von Stefan Kech
    • Do, 22. Jun. 2023
      Mehr als 1000 Freiburger beantragen Anwohner- Parkausweise zum Schnäppchenpreis
    • BZ-Plus Nach dem Urteil

      Mehr als 1000 Freiburger beantragen Anwohner- Parkausweise zum Schnäppchenpreis

    • Nach der drastischen Verbilligung des Anwohnerparkens erlebt die Freiburger Stadtverwaltung einen Ansturm auf Parkausweise. Jetzt wird an einer neuen Regelung getüftelt. OB Horn will eine ... Von Uwe Mauch 0
    • Do, 22. Jun. 2023
      Fürs Anwohnerparken in Freiburg ist ein Kompromiss in Aussicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Fürs Anwohnerparken in Freiburg ist ein Kompromiss in Aussicht

    • Die Parkausweise zum alten Spottpreis von 30 Euro im Jahr haben unter Anwohnern einen Run ausgelöst. Das zeigt: Hohe Gebühren haben eine Lenkungswirkung. Von Uwe Mauch
    • Do, 22. Jun. 2023
      Im Freiburger Dietenbachwald wurden Bäume gefällt – Rodung gestoppt
    • Polizei prüft

      Im Freiburger Dietenbachwald wurden Bäume gefällt – Rodung gestoppt

    • 16 Bäume wurden im Dietenbachwald gerodet. Anwohner riefen die Polizei, diese stoppte die Rodung vorerst. Ob die Aktion illegal war, wird derzeit geprüft. Von Hannah Steiert
    • Do, 22. Jun. 2023
      CSD Freiburg: Zoff um Antifa-Logo im Aufruf für Parade
    • BZ-Abo Verschiedene Meinungen

      CSD Freiburg: Zoff um Antifa-Logo im Aufruf für Parade

    • Am Samstag findet in Freiburg die Parade zum Christopher-Street-Day (CSD) statt. Doch im Vorfeld eskaliert der Streit in der queeren Community. Im Mittelpunkt: ein CSD-Logo mit Antifa-Optik. Von Anna Castro Kösel und Manuel Fritsch 0
    • Do, 22. Jun. 2023
      Präsidentin von Caritas Ukraine:
    • BZ-Plus Russland-Ukraine-Krieg

      Präsidentin von Caritas Ukraine: "Solidarität ist der Schlüssel"

    • Tetiana Stawnychy koordiniert als Präsidentin von Caritas Ukraine die humanitäre Hilfe in ihrem Land. Dazu zähle Solidarität und Integration von Geflüchteten, sagt sie bei einem Besuch in Freiburg. Von Klaus Riexinger 0
    • Do, 22. Jun. 2023
      Worum es beim Krebs-Infotag an der Uniklinik Freiburg geht
    • Interview

      Worum es beim Krebs-Infotag an der Uniklinik Freiburg geht

    • Neues zu Krebserkrankungen, personalisierter Medizin, Ernährung und Sport – das sind Themen des Krebs-Infotages am Tumorzentrum. Onkologe Justus Duyster erklärt, warum sich ein Besuch lohnt. Von Claudia Füßler
    • Do, 22. Jun. 2023
      48-Jähriger will Frau in Freiburg-Stühlinger berauben und wird verhaftet
    • Festnahme

      48-Jähriger will Frau in Freiburg-Stühlinger berauben und wird verhaftet

    • Am hellen Nachmittag soll ein Mann eine Frau mit einem Messer bedroht haben, um Geld zu erpressen. Die Frau konnte fliehen, der Verdächtige wurde festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jun. 2023
      Ukrainische Musikschüler gestalten ein Dankeskonzert in Freiburg
    • Geflüchtete junge Musiker

      Ukrainische Musikschüler gestalten ein Dankeskonzert in Freiburg

    • Seit Juli 2022 gibt es für geflüchtete ukrainische Kinder an der Musikschule ermäßigten Instrumental- und Vokalunterricht. Nun findet ein Dankeskonzert statt. Von Niklas Hamann
    • Do, 22. Jun. 2023
      Treppe in der Zähringer Burg bei Freiburg ist ab sofort gesperrt
    • Pilzbefall

      Treppe in der Zähringer Burg bei Freiburg ist ab sofort gesperrt

    • Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel: Die Zähringer Burg bei Freiburg. Ab sofort ist allerdings die Treppenanlage zur Aussichtsplattform gesperrt. Pilze haben das Holz angegriffen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 22. Jun. 2023
      Warum aufmüpfige Studenten den Karzer der Uni Freiburg genossen
    • Hautnah-Veranstaltung

      Warum aufmüpfige Studenten den Karzer der Uni Freiburg genossen

    • Eine Veranstaltung für BZ-Leserinnen und Leser führt in die Vergangenheit der Albert-Ludwigs-Universität, als Studenten noch eingesperrt wurden: im Karzer. Von Niklas Hamann
    • Do, 22. Jun. 2023
      Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Uniklinik: Wenn der Hase im Operationssaal liegt
    • BZ-Plus Aktion für Kinder

      Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Uniklinik: Wenn der Hase im Operationssaal liegt

    • Das Teddybär-Krankenhaus der Uniklinik soll Kindern die Angst vor der Klinik nehmen. Bis Samstag praktizieren Freiburger Medizinstudierende hier an Kuscheltieren. Von Stephania Brunner
    • Do, 22. Jun. 2023
      Der 50. Oberlindenhock in Freiburg findet mit Verspätung statt
    • BZ-Plus Festsommer

      Der 50. Oberlindenhock in Freiburg findet mit Verspätung statt

    • Endlich wieder Oberlindenhock – und das zum nun 50. Mal. Christian Kauter-Munkelt vom Organisationsteam erklärt, was dieses Freiburger Altstadtfest so besonders macht. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 22. Jun. 2023
      Großer Bahnhof für deutschen Rap
    • Großer Bahnhof für deutschen Rap

    • Das Freiburger Heroes-Festival für deutschsprachigen HipHop hat neue Acts nachgemeldet. Neben bekannten Stars wie Cro und Marteria sind auch die Freiburger Newcomer Die Letzte Reihe dabei. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jun. 2023
      Neue Matratzen für das Haus Konrad
    • Neue Matratzen für das Haus Konrad

    • DAS PSSST BETTENHAUS spendiert dem Haus Konrad, einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung des Caritasverbandes Freiburg-Stadt, neue Matratzen im Wert von rund 13.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jun. 2023
      Kochkurs für Kinder
    • Kochkurs für Kinder

    • MIT BEGEISTERUNG dabei waren 16 Kinder von acht bis zwölf Jahren, die am Wochenende am Party-Kochkurs der Opfinger Landfrauen teilnahmen. Unter Leitung von Gabi Fröhlich und unterstützt von drei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jun. 2023
      Fördergeld für Denkmale
    • Fördergeld für Denkmale

    • Die Bundesregierung hat im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XII insgesamt 510.000 Euro an Fördermitteln für den Denkmalschutz in Freiburg freigegeben. Das teilen die Bundestagsabgeordneten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jun. 2023
      Mitsingkonzert
    • Klassik

      Mitsingkonzert

    • Zu einem Werkstatt- und Mitsingkonzert lädt die Hochschule für Musik Freiburg am Samstag, 24. Juni, 18 Uhr, in den Wolfgang-Hoffmann-Saal der Musikhochschule, Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Straße
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Straße "Im Maierbrühl" gilt als Gefahrenpunkt in Freiburg-Tiengen

    • In der Sitzung des Tiengener Rat gab es Diskussionen um die im Rahmenplan Tuniberg aufgeführte Süd-Umfahrung und die Verkehrssicherheit an der Straße "Im Maierbrühl". Von Eva Opitz
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Anwohner in Freiburg fürchten Lärm, junge Menschen fühlen sich vorverurteilt
    • Podiumsdiskussion

      Anwohner in Freiburg fürchten Lärm, junge Menschen fühlen sich vorverurteilt

    • Der Konflikt um Lärm auf öffentlichen Plätzen zwischen Anwohnenden und Feiernden geht in Freiburg fast wöchentlich in eine neue Runde. Eine Podiumsdiskussion wollte nun Ursachen und Auswege finden. Von Hannah Steiert 0
    • 541
    • 542
    • 543
    • 544
    • 545
    • 546
    • 547
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen