BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 4. Mai 2023
      Es braucht die Investition in die Rathausgasse
    • BZ-Plus Kommentar

      Es braucht die Investition in die Rathausgasse

    • Sie ist der Zugang zur Innenstadt für viele Besucherinnen und Besucher in Freiburg: Die Rathausgasse. Genau deswegen braucht sie dringend ein Upgrade, meint BZ-Redakteur Joachim Röderer. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Drei Leichtverletzte nach Straßenbahnunfall auf dem Rotteckring
    • Zusammenstoß

      Drei Leichtverletzte nach Straßenbahnunfall auf dem Rotteckring

    • Vor den Augen Hunderter von Besucher des Feierabendmarktes hat sich auf dem Rotteckring ein Unfall ereignet. Ein Fußgänger hatte offenbar beim Queren eine Straßenbahn übersehen Von Joachim Röderer
    • Do, 4. Mai 2023
    • BZ-Plus Interview

      "Offenheit ist immer wichtig": Komponistin Sara Glojnaric vor ihrer Freiburger Urauffühung

    • Die Komponistin Sara Glojnaric erhält am 26. Mai einen der drei Förderpreise der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung. Zuvor aber gibt es am Theater Freiburg die Uraufführung ihrer Oper "Neuro-Moon". ... Von Alexander Dick
    • Do, 4. Mai 2023
      Artemed-Ärzte in Freiburg üben Kritik am neuen Klinikbetreiber
    • BZ-Plus Tarif-Auseinandersetzung

      Artemed-Ärzte in Freiburg üben Kritik am neuen Klinikbetreiber

    • Mit einer "aktiven Mittagspause" machten sich Ärztinnen und Ärzte der Artemed-Kliniken für die Aufnahmen von Tarifverhandlungen stark. Eine Aktion vor dem Josefskrankenhaus. Von Christian Engel 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Abschied vom Chef der kirchlichen Immobilien
    • Erzdiözese

      Abschied vom Chef der kirchlichen Immobilien

    • Erzbischof Stephan Burger hat den Vorstand der Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, Johannes Baumgartner, in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolgerin ist Dana Mebus. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Wolfs-Experte im Podcast:
    • BZ am Ohr

      Wolfs-Experte im Podcast: "Eine friedliche Koexistenz ist möglich"

    • Der Wolf breitet sich im Schwarzwald aus. Keinen Grund zur Panik sieht Forscher Micha Herdtfelder, solange der Herdenschutz verbessert wird – und Menschen den Wolf nicht füttern. Von Florian Kech 0
    • Do, 4. Mai 2023
      In Freiburgs Wäldern liegt so viel Holz wie noch nie – was passiert damit?
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      In Freiburgs Wäldern liegt so viel Holz wie noch nie – was passiert damit?

    • fudderZahlreiche gefällte Bäume liegen in Freiburgs Stadtwald. Grund sind Stürme und Käferbefall. Doch was passiert mit dem Holz? Und warum ist es so wichtig für die Zukunft? Von Siri Schleip 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Mini-Theater Hans Dürr in Freiburg muss ausziehen – doch wohin?
    • Raum für Kultur

      Mini-Theater Hans Dürr in Freiburg muss ausziehen – doch wohin?

    • Das Theater Hans Dürr muss aus der Lörracher Straße 45 ausziehen. Die Suche nach neuen Auftrittsmöglichkeiten ist schwierig – das gilt für viele in der freien Szene. Das weiß auch die Stadt ... Von Heidi Ossenberg
    • Do, 4. Mai 2023
      Sollen baden-württembergische Universitäten fürs Militär forschen?
    • BZ-Plus Zivilklauseln

      Sollen baden-württembergische Universitäten fürs Militär forschen?

    • An den Hochschulen im Land verhindern Zivilklauseln Militärforschung. Die Politik debattiert nun wegen des Ukrainekriegs über ein Umdenken. Doch die Universitäten sehen keinen Änderungsbedarf. Von Jens Schmitz und Theo Westermann 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Die Care-Szene will die Wirtschaft neu ausrichten
    • BZ-Plus Buchvorstellung

      Die Care-Szene will die Wirtschaft neu ausrichten

    • Wie soll es werden, wenn sich der Pflege-Notstand immer weiter zuspitzt? "Wirtschaft neu ausrichten" fordert jetzt ein neues Buch über Care-Inititativen, das im Freiburger Literaturhaus ... Von Anja Bochtler
    • Do, 4. Mai 2023
      Freiburger Nachtmediatoren gehen am Wochenende erstmals auf Streife im Seepark
    • BZ-Abo Lärm im Park

      Freiburger Nachtmediatoren gehen am Wochenende erstmals auf Streife im Seepark

    • Sonnenbaden, Chillen, Grillen: Freiburgs Seepark ist ein beliebter Treffpunkt. Während die einen feiern, leiden die Anwohner. Nun sollen Nachtmediatoren erstmals Konflikte schlichten. Bedarf gibt ... Von Hannah Steiert 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Wie die Freiburgerin Sarah Baumgart für Menschen mit Behinderung kämpft
    • BZ-Plus Aktionstag Inklusion

      Wie die Freiburgerin Sarah Baumgart für Menschen mit Behinderung kämpft

    • Teilhabe für alle – das ist Ziel des Aktionstags Inklusion am Samstag in Freiburg. Sarah Baumgart ist Beauftragte für Menschen mit Behinderung und kämpft dafür das ganze Jahr über. Von Anja Bochtler
    • Do, 4. Mai 2023
      Ins neue Zentrum in Freiburg-Landwasser zieht auch ein Fitnessstudio ein
    • BZ-Plus Infos zu Großprojekt

      Ins neue Zentrum in Freiburg-Landwasser zieht auch ein Fitnessstudio ein

    • Wohnen, Einzelhandel – und ein großes Fitnessstudio: Bei einer Infoveranstaltung zum neuen Einkaufszentrum in Landwasser verriet die Projektentwickler-Firma Unmüssig weitere Details. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Einschulungsuntersuchungen in der Region Freiburg fallen wegen Personalnot aus
    • BZ-Plus Krankheitsfälle

      Einschulungsuntersuchungen in der Region Freiburg fallen wegen Personalnot aus

    • Vor Schuleintritt sollen alle Kinder untersucht werden. Wegen Krankheitsfälle im Gesundheitsamt sind die Untersuchungen in dieser Woche in der Region Freiburg entfallen. Nicht alle werden nachgeholt. Von Max Schuler 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Trost nach der Niederlage des SC Freiburg gegen Leipzig
    • Foto des Tages

      Trost nach der Niederlage des SC Freiburg gegen Leipzig

    • Der SC hat im Pokalspiel gegen Leipzig mit 1:5 eine Schlappe einstecken müssen. Vor dem nächsten (Bundesliga-)Spiel gegen Leipzig braucht die Mannschaft daher den Trost der Fans – und ... Von Franz Ehret
    • Do, 4. Mai 2023
      Die SPD in Freiburg-Stühlinger setzt weiterhin auf eine Doppelspitze
    • Jahreshauptversammlung

      Die SPD in Freiburg-Stühlinger setzt weiterhin auf eine Doppelspitze

    • Die Stühlinger SPD hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Bildungsreferentin Franziska Ehmer (30) und den Lehrer Joshua Lorenz (33) als Doppelspitze bestätigt. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Sitzgelegenheit mit Ausblick
    • Sitzgelegenheit mit Ausblick

    • EINE RUNDBANK haben die "Freunde der Günterstäler Wiesen" im Außenbereich zwischen den Stadtteilen Wiehre und Günterstal aufgestellt. Sie steht um eine der drei Eichen, die Ellen Gottlieb-Schramm ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mai 2023
      Gesang, Gespräch und Film zur Rettung des Amazonas
    • Filmtipp

      Gesang, Gespräch und Film zur Rettung des Amazonas

    • Der indigene Frauenchor der Karuanas aus dem Amazonas, schützt, pflegt und kämpft mit Stimme und Gesang für die Erhaltung des Regenwaldes und der Wasservorkommen. Enna da Silva Costa, für ein Jahr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mai 2023
      Diskurslabor mit Spielecke
    • BZ-Plus

      Diskurslabor mit Spielecke

    • Das Kollektiv M.A.R.S. forscht zu Mutterbildern in der Kunst und zur Vereinbarkeit von Kunst und Familie. Im Freiburger Kunsthaus L6 geben sie nun Einblick in ihre Arbeit. Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 4. Mai 2023
      Judith Holofernes erhält Preis für ihre Songtexte
    • Judith Holofernes erhält Preis für ihre Songtexte

    • Die in Freiburg aufgewachsene Musikerin Judith Holofernes erhält den mit 15.000 Euro dotierten Fred Jay Preis für außergewöhnliche Textdichtung. Als Frontfrau der Band "Wir sind Helden" habe ... Von dpa
    • Do, 4. Mai 2023
      Energiesparen als Wettbewerb
    • Energiesparen als Wettbewerb

    • "Dorms for the climate!" - so nennt sich der neue Energiespar-Wettbewerb des Studierendenwerks Freiburg (SWFR), bei dem die Bewohner der Freiburger Wohnheime fürs Energiesparen belohnt werden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mai 2023
      Einrichtungen für Patienten stellen sich vor
    • Einrichtungen für Patienten stellen sich vor

    • Die Tage der Begegnung 2023 finden dieses Jahr vom 5. bis 12. Mai statt. An diesen Tagen stellen sich die Einrichtungen des Gemeindepsychiatrischen Verbundes der Öffentlichkeit vor. Der Auftakt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mai 2023
      Spende für Hospizgruppe
    • Spende für Hospizgruppe

    • 25.000 EURO Spende für Hospizgruppe Mit 25.000 Euro aus dem Erlös des Spendenmarathons von Radio Regenbogen wird "Alles ist anders", ein Angebot der ambulanten Hospizgruppe Freiburg, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mai 2023
      In Freiburg-Oberau ist bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende entstanden
    • Internationales Gästehaus

      In Freiburg-Oberau ist bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende entstanden

    • Das neue Gebäude des internationalen Gästehauses (früher: "Katholisches Lehrlingsheim") an der Kartäuserstraße ist einzugsbereit. Es hat 180 Plätze. Von fgx 0
    • 622
    • 623
    • 624
    • 625
    • 626
    • 627
    • 628
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen