BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Diese Freiburgerin kommt aus der Ukraine und hat einen Kinofilm am Polarkreis gedreht
    • BZ-Abo Serie "Jemand zuhause"

      Diese Freiburgerin kommt aus der Ukraine und hat einen Kinofilm am Polarkreis gedreht

    • Nina Bärmann ist auf der Krim in Sewastopol groß geworden: "Eine Umgebung wie Ligurien." Als Filmeditorin lebt sie mit ihrer Familie in Freiburg. Hier feiert jetzt ihr jüngster Kinofilm Premiere. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Experten fordern staatliche Untersuchung von Missbrauchsfällen in der Katholischen Kirche
    • Freiburger Missbrauchsbericht

      Experten fordern staatliche Untersuchung von Missbrauchsfällen in der Katholischen Kirche

    • Mit dem Erzbistum Freiburg hat eine weitere Diözese eine Missbrauchsstudie veröffentlicht, die Fehler der Kirchenleitung offenbart. Fachleute verlangen nun, dass der Staat bundesweit stärker hinsieht. Von epd 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Zwei Personen bei Unfall auf A5 bei Freiburg verletzt
    • Unfall

      Zwei Personen bei Unfall auf A5 bei Freiburg verletzt

    • Am Mittwochmorgen kam es auf der Autobahn Richtung Karlsruhe zwischen den Ausfahrten Freiburg-Mitte und Freiburg-Süd zu einem Unfall. Die Strecke war zwei Stunden lang teils gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Prozessauftakt gegen Lörracher, der seine Mutter im Drogenwahn getötet haben soll
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Prozessauftakt gegen Lörracher, der seine Mutter im Drogenwahn getötet haben soll

    • Mit einem Hammer soll ein Mann seine Mutter in Lörrach im Drogenrausch getötet haben. Er muss sich seit Mittwoch vor dem Landgericht in Freiburg verantworten. Der 35-Jährige schweigt. Von Jonas Hirt
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Nach der Sanierung soll es im Breisacher Hof mehr und kleinere Wohnungen geben
    • Freiburg

      Nach der Sanierung soll es im Breisacher Hof mehr und kleinere Wohnungen geben

    • Bald starten die Modernisierungsarbeiten am Breisacher Hof. Dabei sollen nicht nur Fenster abgedichtet, sondern auch der Grundriss geändert werden. Zuvor müssen die Bewohner aber umziehen. Von Hannah Steiert
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Betroffene über Freiburger Missbrauchsbericht:
    • BZ-Abo Freiburger Erzbistum

      Betroffene über Freiburger Missbrauchsbericht: "Er bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen"

    • Wie viele andere Menschen im Erzbistum Freiburg, die von Priestern sexuell missbraucht worden sind, hat Julia Sander den Bericht mit Spannung erwartet. Nun bewertet sie ihn aus Sicht einer ... Von Sigrun Rehm 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Angelvereine wollen Überlebensräume für Fische in der Dreisam schaffen
    • BZ-Plus IG Dreisam

      Angelvereine wollen Überlebensräume für Fische in der Dreisam schaffen

    • Die Dreisam ist ein Opfer des Klimawandels. Ihr Wasser wird im Sommer viel zu warm. Darum wollen die Angelvereine der IG Dreisam im Flussbett Kaltwasserzonen für Fische und Krebse schaffen. Von Manfred Frietsch 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Welche Lehren kann man aus der Badischen Revolution für die heutige Demokratie ziehen?
    • BZ-Plus Podiumsdiskussion

      Welche Lehren kann man aus der Badischen Revolution für die heutige Demokratie ziehen?

    • Die Badische Revolution 1848/49 wollte die Demokratie bringen – und scheiterte. Eine Podiumsdiskussion an der Uni Freiburg ging der Frage nach, was das für unsere heutige Demokratie bedeutet. Von Hannah Steiert 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Wie Freiburg seiner Partnerstadt hilft, sich gegen den Klimawandel zu rüsten
    • Nicaragua

      Wie Freiburg seiner Partnerstadt hilft, sich gegen den Klimawandel zu rüsten

    • Mit Spendengeldern wurden in zwei Jahren mehr als 100.000 Bäume in der Partnerstadt Wiwili gepflanzt. Damit soll die Stadt in Nicaragua vor dem Klimawandel geschützt werden. Nun ist das Geld alle. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Streit zwischen Hochdorf und Stadt Freiburg um A5-Anschluss eskaliert
    • BZ-Abo Seltener Vorgang

      Streit zwischen Hochdorf und Stadt Freiburg um A5-Anschluss eskaliert

    • Der Ortschaftsrat Hochdorf will den versprochenen Anschluss der Bebelstraße an die A5. Weil er sich von der Stadt Freiburg hingehalten fühlt, ruft er den Vermittlungsausschuss an. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Mit diesen Argumenten geht der Rat Hochdorf in den Streit mit Freiburg
    • BZ-Plus Bebelstraße

      Mit diesen Argumenten geht der Rat Hochdorf in den Streit mit Freiburg

    • Die Angst vor einer Lkw-Lawine im Dorf treibt den Ortschaftsrat Hochdorf auf Konfrontationskurs mit der Stadt. Die Forderung, die Bebelstraße an die B294 anzuschließen, dominierte die Sitzung. Von Holger Schindler
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Sperrungen im Stühlinger
    • Sperrungen im Stühlinger

    • Das Garten- und Tiefbauamt der Stadt erneuert in den kommenden Wochen unter Vollsperrung die Beläge mehrerer Straßen im Stadtteil Stühlinger. Los geht es auf der Fehrenbachallee von Montag, 24., ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Musikhochschule bestätigt Rektor im Amt
    • Musikhochschule bestätigt Rektor im Amt

    • Ludwig Holtmeier, seit 2017 Rektor der Hochschule für Musik Freiburg, ist am Dienstag wiedergewählt worden. Holtmeier wurde vom Senat und Hochschulrat mit 39 von 40 möglichen Stimmen im Amt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Das Peac-Museum eröffnet die neue Ausstellung
    • Kunst

      Das Peac-Museum eröffnet die neue Ausstellung

    • Das PEAC Museum Freiburg zeigt vom 23. April bis 17. September die Ausstellung "Vom Geschmack eines Apfels. Eine Sammlungspräsentation mit Gästen". Die Vernissage ist am Sonntag, 23. April, 11 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Apr. 2023
      Wie gemeinsames Abwaschen die Freiburger Partnerschaft mit Innsbruck stärkt
    • BZ-Plus Patenstädte

      Wie gemeinsames Abwaschen die Freiburger Partnerschaft mit Innsbruck stärkt

    • Freiburg und Innsbruck haben jetzt den 60. Geburtstag ihrer Städtepartnerschaft gefeiert. Dafür ist eine Freiburger Delegation mit Oberbürgermeister in die Tiroler Landeshauptstadt gereist. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Die Hängepartie um den Anschluss der Bebelstraße hätte längst die Rote Karte für Zeitspiel verdient
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Hängepartie um den Anschluss der Bebelstraße hätte längst die Rote Karte für Zeitspiel verdient

    • Der Rat Hochdorf hat die Geduld verloren und ruft den Vermittlungsausschuss an. Er will Fakten schaffen im jahrzehntelangen Trauerspiel um den Anschluss der Bebelstraße an die A5. Verständlich. Von Thomas Jäger 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Freiburger Nachwuchsfilmemacher geben Impulse für Umwelt- und Klimaschutz
    • BZ-Plus Kurzfilmfestival

      Freiburger Nachwuchsfilmemacher geben Impulse für Umwelt- und Klimaschutz

    • fudderFilmpräsentationen, Schnippeldisko und Smoothie-Bike – auf dem "Coole Suppe"-Filmfestival ist einiges geboten. Das Festival steht ganz unter dem Motto "Nachhaltigkeit beginnt auf dem Teller". Von Christina Rehm
    • Di, 18. Apr. 2023
      Opferverbände üben in Freiburg weiterhin Kritik an der Kirche
    • BZ-Abo Missbrauchsbericht

      Opferverbände üben in Freiburg weiterhin Kritik an der Kirche

    • Vor dem Freiburger Münster protestieren Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kirche. Alt-Erzbischof Robert Zollitsch werfen sie "hohe kriminelle Energie" vor. Von Dominik Bloedner und Stephanie Streif
    • Di, 18. Apr. 2023
      Mit einem Schweigeprotest am Münster reagieren kirchliche Reformgruppen auf Missbrauchsgutachten
    • BZ-Plus Sexualisierte Gewalt

      Mit einem Schweigeprotest am Münster reagieren kirchliche Reformgruppen auf Missbrauchsgutachten

    • Mehr als 150 Menschen haben sich am Abend mit den Betroffenen sexualisierter Gewalt im Erzbistum Freiburg solidarisiert. Am Münster fand eine Schweigeviertelstunde statt. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Freiburger im Katastrophengebiet der Türkei:
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Freiburger im Katastrophengebiet der Türkei: "Man darf das Erdbeben nicht vergessen"

    • Am 6. Februar hat in der Türkei und Syrien die Erde gebebt. Normalität ist weit entfernt. Tolgay Ungan und Senay Awad helfen noch immer. Doch die Spendenbereitschaft lässt nach. Wie geht es jetzt ... Von Hannah Steiert
    • Di, 18. Apr. 2023
      Wunderort Kino: Esther Kinsky liest in Freiburg aus
    • BZ-Plus Buchvorstellung

      Wunderort Kino: Esther Kinsky liest in Freiburg aus "Weiter sehen"

    • Esther Kinskys neues Buch "Weiter sehen", das sie mit einer Ausstellung in Freiburg vorstellt, ist eine leidenschaftliche Hommage ans Kino. Sie mündet in einen Wiederbelebungsversuch. Von Bettina Schulte
    • Di, 18. Apr. 2023
      System der Vertuschung: So schützten Freiburgs Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch ihre Priester
    • BZ-Abo Katholische Kirche

      System der Vertuschung: So schützten Freiburgs Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch ihre Priester

    • Sie versteckten Akten, versetzten Täter und ignorierten das Kirchenrecht: Der Missbrauchsbericht für das Erzbistum Freiburg offenbart massives Fehlverhalten der Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch. Von Frank Zimmermann und Sigrun Rehm 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Opferverein:
    • Video-Reaktionen auf Missbrauchsbericht

      Opferverein: "Die Kirche hat nicht versagt, das waren Verbrechen"

    • Der Missbrauchsbericht hat die systematische Vertuschung von sexuellem Missbrauch in der Kirche offengelegt. Opfer- und Reformgruppen, die in Freiburg demonstrieren, fordern Konsequenzen. Von Patrick Kerber 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Gastronomen sind beim Wirteball in Freiburg in bester Feierlaune
    • BZ-Abo Gelungenes Comeback

      Gastronomen sind beim Wirteball in Freiburg in bester Feierlaune

    • Sonst sind sie Gastgeber, am Montagabend durften Gastronomen aus Freiburg und dem Umland im Colombi-Hotel selbst einmal feiern. Der Wirteball feierte ein gelungenes Comeback. Von Joachim Röderer
    • 634
    • 635
    • 636
    • 637
    • 638
    • 639
    • 640
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen