BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 11. Jan. 2001
      Selbstmordgedanken: So schlimm ist das gar nicht?
    • Selbstmordgedanken: So schlimm ist das gar nicht?

    • "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen", heißt ein altes Sprichwort. Weniger lustig, aber nach dem selben Muster, verläuft dieses Verfahren, wenn Menschen psychisch krank sind: Von Lars Bargmann
    • Do, 11. Jan. 2001
      Drei Fragen an den Besitzer einer Terminwohnung
    • Interview

      Drei Fragen an den Besitzer einer Terminwohnung

    • "Ein Objekt, das vorzügliche Rendite bringt": Drei Fragen an den Besitzer einer Terminwohnung.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Von langer Reise zurück: die Lampe der Dauphine
    • Von langer Reise zurück: die Lampe der Dauphine

    • Erzherzogin Marie Antoinette hatte die Ampel 1770 auf ihrer Brautfahrt gestiftet / Zwei Jahre auf Ausstellungstournee.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Fast 100 Termine in Merzhausen
    • Fast 100 Termine in Merzhausen

    • Veranstaltungsplan 2001.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Versuchter Raubüberfall am Bertoldsbrunnen
    • Versuchter Raubüberfall am Bertoldsbrunnen

    • Drei junge Männer haben am vergangenen Dienstag gegen 19.35 Uhr am Bertoldsbrunnen auf einen 24-Jährigen eingeschlagen. Sie forderten ihn auf, Geld herauszugeben. Der leicht Verletzte setzte sich ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Lehrbefähigung für die Universität
    • Lehrbefähigung für die Universität

    • WITTNAU (os). Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats der katholischen Pfarrgemeinde Wittnau, Stephanie Bohlen, erhielt durch die Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg die Lehrbefähigung für ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feuerwehr berät — Musiker treffen sich
    • Do, 11. Jan. 2001
      In Friedhöfen wird
    • In Friedhöfen wird "der Wildwuchs gelichtet"

    • Im Hauptfriedhof fielen drei alte Bäume / In Herdern durchforstete das städtische Gartenamt die wuchernden Strauchzonen.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Umzug rückt in greifbare Nähe
    • Umzug rückt in greifbare Nähe

    • Das Freiburger Eichamt zieht in das Hinterhaus in der Elsässerstraße 2 a / Die Sanierung des Gebäudes kostet 2,15 Millionen Mark.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Ein flexibler Bau über die Berliner Allee
    • Ein flexibler Bau über die Berliner Allee

    • Neue Eisenbahnbrücke wird sechs Millionen Mark teuer.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Der Blick auf die Zahlen allein reicht nicht aus
    • Der Blick auf die Zahlen allein reicht nicht aus

    • Was die Drogenstatistik nicht sagt: Ecstasy wird immer mehr zur Droge der Jugend / Folgeschäden noch kaum abzusehen. Von Franz Schmider
    • Do, 11. Jan. 2001
      FWT HILFT DER KULTURSZENE:
    • FWT hilft der Kulturszene

      FWT HILFT DER KULTURSZENE: "Grenzenlos" undogmatisch

    • Auf der Suche nach kulturellen Betätigungsfeldern ist die Freiburg Wirtschaft und Touristik (FWT) jetzt beim "Grenzenlos"-Festival angekommen. Neben der Arbeit an der Kulturbörse, dem ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      STADTGEPLAUDER
    • STADTGEPLAUDER

    • FRÜH GETRAUT: Die Leiterin des Standesamtes, Friedlinde Stöckle, erzählte uns vor einer Woche in einem Interview beiläufig, sie habe bereits 1985 "als erste Frau in Freiburg" Trauungen ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Seit zwei Jahrhunderten der Kirche nah
    • Seit zwei Jahrhunderten der Kirche nah

    • Jubiläum des Herder-Verlags.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Die Nato nimmt sich Zeit
    • Die Nato nimmt sich Zeit

    • Den Einsatz von Uran-Geschossen will die Allianz nicht ausschließen / Neue Untersuchungen. Von Gerhard de Groot
    • Do, 11. Jan. 2001
      Regionalwettkampf im Luftgewehrschießen
    • Regionalwettkampf im Luftgewehrschießen

    • PFAFFENWEILER (hi). Der Sportschützenverein Pfaffenweiler ist am Sonntag, 14. Januar, Ausrichter eines Regional-Luftgewehr-Wettkampfes. Bereits um 8.30 Uhr wird die Batzenberghalle für diese ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Freund und Helfer nur für Kollegen
    • Freund und Helfer nur für Kollegen

    • Was tun, wenn der wütende Vermieter selbst Polizist ist?.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Zuversichtlich im Glauben
    • Zuversichtlich im Glauben

    • Ida Menzel wird heute 85.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Alte Traktoren, junge Weine und ein Gottesdienst im Wald
    • Alte Traktoren, junge Weine und ein Gottesdienst im Wald

    • Die Eichstettener Vereine haben für das neue Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater und einer ganzen Reihe von Festen zusammen gestellt.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Ökumenisches Friedensgebet
    • Ökumenisches Friedensgebet

    • EHRENKIRCHEN. Am Freitag, 12. Januar, findet um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Kirchhofen eine ökumenische Gebetsstunde zum Weltfriedenstag statt. Das Friedensgebet steht unter dem ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Zweimal Thema Bebauungsplan
    • Zweimal Thema Bebauungsplan

    • Demnächst Bürgergespräche.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Verständnis und Bedauern
    • Verständnis und Bedauern

    • BZ-UMFRAGE zu den Minister-Rücktritten in den Ortsvereinen der SPD und der Grünen.
    • Do, 11. Jan. 2001
    • "Das einzig Senkrechte"

    • BZ-UMFRAGE in Ortsvereinen der SPD und der Grünen zu den jüngsten politischen Geschehnissen.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Grüne greifen Stadtbau an
    • Grüne greifen Stadtbau an

    • Streit um Spittelackerstraße.
    • 9222
    • 9223
    • 9224
    • 9225
    • 9226
    • 9227
    • 9228
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen