BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 11. Jan. 2001
      Woher soll die Wärme kommen?
    • Woher soll die Wärme kommen?

    • Experten wollen für Stadtteil Vauban ein Holzheizkraftwerk.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Nach der Operation reinigt der Roboter
    • Nach der Operation reinigt der Roboter

    • Ulrich Matern von der Arbeitsgemeinschaft Chirurgische Technologien feilt am OP der Zukunft.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Bewährte Tandems und ein neues Trio mit FWT-Hilfe
    • Bewährte Tandems und ein neues Trio mit FWT-Hilfe

    • Im März steigt die zweite Auflage des Freiburger "Grenzenlos"-Festivals, das zwischenzeitlich zum kulturellen Politikum wurde.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Ein Spider Vario auf zwei Rädern
    • Ein Spider Vario auf zwei Rädern

    • ERFINDER IN FREIBURG: Walter Schmidt hat sich Jahrzehnte mit Gepäckträgern herumgeärgert.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahresbeginnfeier — Handharmonikaverein — Feldenkrais-Vorträge
    • Do, 11. Jan. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • VIDEOTHEKEN Zum Bericht über Videotheken in Freiburg. (Freiburger Zeitung, 6. Januar) "Ausländer zahlen Pfand" Dass in der Videothek in der Bismarckallee 17 (unter dem Ufa-Palast) keine ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Auch Glück gehört dazu
    • Auch Glück gehört dazu

    • Sportliche Wettkämpfe beim Dreikönigsschießen in der March.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Fußballturnier um den Winzer-Pokal
    • Fußballturnier um den Winzer-Pokal

    • EHRENKIRCHEN. Die Spielvereinigung Ehrenstetten veranstaltet am Wochenende ein Fußball-Hallenturnier. Am Samstag, 13. Januar, spielen die Aktiven von 14 bis gegen 22 Uhr. Am Sonntag, 14. Januar, ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      LEITARTIKEL: Vor einem Neuanfang
    • LEITARTIKEL: Vor einem Neuanfang

    • Es gilt jetzt, Verbraucherschutz und Landwirtschaft konzeptionell zusammenzuführen Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft: dafür wird künftig Renate Künast im Berliner Kabinett ... Von Ulrich Rose
    • Do, 11. Jan. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Professor Wolfgang Stopfel wurde jetzt mit der Münstermedaille ausgezeichnet. Damit würdigte Erzbischof Oskar Saier die großen Verdienste des ehemaligen Leiters der Freiburger Außenstelle des ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      Der Geist aus dem Wald
    • Der Geist aus dem Wald

    • Geisterwecken und Narrenumzug am Wochenende in der March.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Falscher Blitz bei grüner Ampel
    • Falscher Blitz bei grüner Ampel

    • Ursache unbekannt: Städtische Bußgeldbehörde nimmt Anlage am Basler Tor aus dem Betrieb.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Eingeschränkter Service am Freitag bei der Post
    • Eingeschränkter Service am Freitag bei der Post

    • Am Freitag 12. Januar, findet für die Freiburger Niederlassungen der Deutschen Post die gesetzlich vorgeschriebene Betriebsversammlung statt. Viele Filialen werden daher an diesem Tag nur ...
    • Do, 11. Jan. 2001
      DRK bittet um Blutspenden
    • DRK bittet um Blutspenden

    • Aktion am Dienstag in Kappel.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Forum Ebnet lädt wieder ein
    • Forum Ebnet lädt wieder ein

    • Heute zum Frauenstammtisch.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Ein Empfang als Ort der Begegnung
    • Ein Empfang als Ort der Begegnung

    • Erstmals in Sölden gab es einen gemeinsamen Empfang der Gemeinde und der Kirchen.
    • Do, 11. Jan. 2001
      Hans Brand lobt das Engagement der Bürger
    • Hans Brand lobt das Engagement der Bürger

    • Rückschau und Ausblick bei Neujahrsempfang in Opfingen.
    • Mi, 10. Jan. 2001
    • "Für die Fehler anderer . . . "

    • BZ-UMFRAGE: Die Rücktritte von Andrea Fischer und Karl-Heinz Funke finden in Freiburg Respekt.
    • Mi, 10. Jan. 2001
      Physik: Eine Reise ins Innere des Eiswürfels
    • Physik: Eine Reise ins Innere des Eiswürfels

    • Wissenschaftler an der Uni erforschen die Eigenschaften winziger Teilchen, so genannter Cluster. Von Daniel Stolte
    • Mi, 10. Jan. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Eine heitere Replik lieferte Professor Franz Daschner, Leiter der Klinikhygiene am Uni-Klinikum vergangene Woche der Süddeutschen Zeitung: Daschner, der voriges Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis ...
    • Mi, 10. Jan. 2001
      Böhmes Liebe unterm Wasserwerfer
    • Böhmes Liebe unterm Wasserwerfer

    • Freiburger Rathaus-Akteure im Schatten der Barrikaden - welche politische Vergangenheit bewegte die Lokalpolitiker?.
    • Mi, 10. Jan. 2001
      DRUCK-SACHEN
    • DRUCK-SACHEN

    • Kippen oder nicht? Für den Ausbau der Rheintalautobahn auf sechs Spuren zwischen Offenburg und der Schweizer Grenze hat sich die südbadische Bauwirtschaft ausgesprochen. Sie sei enttäuscht, so ...
    • Mi, 10. Jan. 2001
      Kartoffeln und Erbrecht
    • Kartoffeln und Erbrecht

    • Frauenveranstaltung 2001.
    • Mi, 10. Jan. 2001
      In der Hölle zeigt sich der Alltag
    • In der Hölle zeigt sich der Alltag

    • Am Orientalischen Seminar der Universität werden über tausend Jahre alte türkische Textfragmente entschlüsselt. Von Anja v. Wiarda
    • 9223
    • 9224
    • 9225
    • 9226
    • 9227
    • 9228
    • 9229
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen