Freiburger Forscher finden heraus, dass Magenverkleinerung Darmkrebs verhindern kann
An der Uniklinik behandeln Mediziner nicht nur Krebserkrankungen, sondern vielfach gleichzeitig extremes Übergewicht. Freiburger Forschende fanden jetzt heraus, dass Magenverkleinerungen auch das Krebsrisiko senken können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Liegt es an der Ernährungsumstellung, die eine Magenverkleinerung nach sich zieht? An einer Veränderung des Mikrobioms? Oder am gesunkenen Gewicht? "Lange war unklar, warum Patienten nach der sogenannten metabolischen Chirurgie seltener an Darmkrebs erkranken", sagt Studienleiterin Rebecca Kesselring von der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Uniklinik Freiburg. "Durch Versuche mit Mäusen konnten wir nun herausfinden, dass die Gallensäuren entscheidend sind." Durch eine Magenbypass-Operation, im Volksmund ...