Freiburger Herausgeberinnen zum neuen Papst-Buch: "Leo wendet sich auch an die Trumps dieser Welt"
Papst Leo XIV. hat ein Buch über die Armen geschrieben. Ein Interview mit Professorin Ursula Nothelle-Wildfeuer und Caritas-Chefin Eva Maria Welskop-Deffaa, den Freiburger Herausgeberinnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Wie kommt man zu der Ehre, ein apostolisches Schreiben herauszugeben und zu kommentieren?
Welskop-Deffaa: Die Initiative kam vom Herder-Verlag, und ich habe gleich zugesagt: Wenn Leo XIV., der beim Amtsantritt im Mai angekündigt hat, der kirchlichen Soziallehre besondere Aufmerksamkeit schenken zu wollen, sein erstes größeres Schreiben der Nächstenliebe und den Armen widmet, dann ist die Caritas natürlich dabei.
Nothelle-Wildfeuer: Das war ich auch, als die Anfrage des Verlags kam. In meinem Fachbereich Christliche Gesellschaftslehre geht es mir ja auch wesentlich um die Sozialverkündigung. Da ...