Das Centrum für Europäische Politik in Freiburg hat ein Regelwerk für Staatspleiten vorgestellt. Sie fordern eine klare Grenze für automatische Schuldenschnitte – und wollen so für mehr Spardisziplin sorgen.
Unter Ökonomen sind Schuldenschnitte umstritten. Foto: dpa
In der krisengeschüttelten Eurozone wird wieder lebhaft über die Vor- und Nachteile eines Schuldenerlasses für hochverschuldete Eurostaaten debattiert. Konkret geht es um einen zweiten Schuldenschnitt für Griechenland. Nachdem die privaten Gläubiger Athens Anfang ...