Abbau

Freiburger Solarunternehmen SAG droht das Ende

BZ-Plus Die Freiburger Solarpionierin SAG Solar droht vom Markt zu verschwinden. Das Unternehmen stellt sein Geschäft mit großen Kraftwerken ein. 15 von 30 Arbeitsplätzen werden abgebaut.  

Mail
Kein einfaches Geschäft: Verkauf und Herstellung von Solarmodulen   | Foto: Tesgro Tessieri (Fotolia.Com)
Kein einfaches Geschäft: Verkauf und Herstellung von Solarmodulen Foto: Tesgro Tessieri (Fotolia.Com)
Die Freiburger Solarpionierin SAG will ihren Geschäftszweig Rooftop aufgeben und 15 von 30 Arbeitsplätzen in Freiburg abbauen. Entsprechende Informationen der BZ bestätigte am Dienstag David Hogg, Geschäftsführer des Unternehmens. Wie es mit der Sparte Solaranlagenbetreuung weitergeht, sei derzeit noch offen, sagte Hoog. Die SAG Solar gehört seit Anfang September 2014 zur chinesischen Shunfeng International Clean Energy.
Keine Investitionen mehr aus China
Unter Rooftop versteht die SAG Solar das Geschäft mit größeren Photovoltaikanlagen für Industriegebäude. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: David Hogg, Karl Kuhlmann, Christian Laibacher