Freiburger Wildtierökologe Micha Herdtfelder: "Jeder Wolf ist anders"
Raubtiere faszinieren viele Menschen. Aber sollten sie auch in Baden-Württemberg leben? Im Interview spricht der Freiburger Wildtierökologe Micha Herdtfelder über die polarisierte Debatte darüber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Herdtfelder, Sie beschäftigen sich Ihr ganzes berufliches Leben mit Wildtieren. Haben Sie selbst denn auch ein Lieblingstier?
Ein richtiges Lieblingstier habe ich nicht, aber die größeren Beutegreifer, vor allem die katzenartigen, faszinieren mich schon immer. Den Schneeleoparden finde ich zum Beispiel ein außergewöhnlich schönes Tier, auch wenn ich den bislang nur im Zoo sehen konnte. Auch große Greifvögel wie der Steinadler beeindrucken mich. Wenn ich in den Alpen unterwegs bin und ich sehe einen, dann weiß meine Familie, dass das jetzt ein wenig dauert, bis wir weitergehen können.
BZ: Was ist es, das ...