BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Wissen. Staunen. Mitmachen.

    Wissen. Staunen. Mitmachen.
    Wie ist eine nachhaltige Energieversorgung möglich? Was kann die personalisierte Medizin leisten? Welche Chancen und Risiken sind mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz verbunden?
    Die Universität Freiburg zeigt mit dem Wissenschaftsmarkt seit vielen Jahren, was die Forschung in der Region zu bedeutenden gesellschaftlichen Fragen und Herausforderungen beiträgt. 2021 findet der "Freiburger Wissenschaftsmarkt" erstmals digital statt und ist zugleich ein Projekt des 900. Stadtjubiläums. Dank der Unterstützung der Stadt und des Mitveranstalters Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) kann jeder online anschauliche und interaktive Angebote erleben.

    Schauen Sie vom 7. bis 26. Juni vorbei unter www.freiburger-wissenschaftsmarkt.de
  • Vom Münstermarkt ins Netz: Der erste digitale Freiburger Wissenschaftsmarkt
  • Anzeige Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Vom Münstermarkt ins Netz: Der erste digitale Freiburger Wissenschaftsmarkt

  • Virtuelle Führungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen via Livestream: Interessierte können sich vom 7. bis zum 26. Juni durch ein großes Angebot an den virtuellen Ständen klicken.
  • Vertrauen in die Wissenschaft stärken
  • Anzeige Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Vertrauen in die Wissenschaft stärken

  • Die Universität und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) richten den Wissenschaftsmarkt digital aus – und ermöglichen Einblicke in die Forschungsschwerpunkte ...
  • Pfizer in Freiburg – Moderne Medikamentenproduktion erfordert Expertenwissen
  • Anzeige Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Pfizer in Freiburg – Moderne Medikamentenproduktion erfordert Expertenwissen

  • 1.600 Beschäftigte arbeiten in einer der weltweit modernsten pharmazeutischen Produktionsstätten. Warum braucht es so vielfältiges Know-how, um Tabletten herzustellen?
  • Spitzenmedizin heute und morgen
  • Anzeige Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Spitzenmedizin heute und morgen

  • Das Universitätsklinikum Freiburg und die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg beteiligen sich am Wissenschaftsmarkt mit Themen wie Psychische Folgen von Corona, die ...
  • Dank großzügiger Sponsoren kann der Wissenschaftsmarkt starten
  • Anzeige Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Dank großzügiger Sponsoren kann der Wissenschaftsmarkt starten

  • Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt die Online-Premiere des Freiburger Wissenschaftsmarkts, der von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG sowie der ...
  • Freiburger Fraunhofer-Institute: angewandte Forschung für Industrie und Gesellschaft
  • Anzeige Freiburger Wissenschaftsmarkt

    Freiburger Fraunhofer-Institute: angewandte Forschung für Industrie und Gesellschaft

  • Bei virtuellen "Spaziergängen" durch Labore oder Vortrags-Podcasts kann man beim Freiburger Wissenschaftsmarkt vielfältige Forschungsthemen erkunden. Das Fraunhofer Escape Game lädt auch zu ...
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern