Großbrand
Freudighof in Höchenschwand ist am Samstagmorgen abgebrannt
Am Samstagmorgen ist der uralte, ortsbildprägende Freudighof in Höchenschwand-Tiefenhäusern abgebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Straßenbeleuchtung funktionierte zeitweise nicht.
So, 18. Mai 2025, 18:26 Uhr
Höchenschwand
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Kurz nach dem Eintreffen der Wehren stand das Gebäude bereits in Vollbrand, wie die Feuerwehr Häusern mitteilte. Der Hof war einer der ältesten Bauernhöfe in der Gegend. Er brannte bis auf die Grundmauern ab. Zum Zeitpunkt des Brands waren keine Menschen im Gebäude. Verletzt wurde niemand. Auch Tiere waren nicht betroffen, schrieb Höchenschwands Bürgermeister Sebastian Stiegeler auf Facebook.
Die Brandursache sei noch unklar. Die Einsatzkräfte waren rund acht Stunden vor Ort und löschten unter anderem mit zwei Drehleitern und einer 600 Meter langen Schlauchleitung. Neben den Wehren waren zahlreiche Rettungskräfte, das Kriseninterventionsteam, die Polizei und Naturenergie Netze im Einsatz. Zeitweise funktionierte die Straßenbeleuchtung in Tiefenhäusern nicht mehr.