Frischwasserkur für den Gifizsee

Nicolas Schmid

Von Nicolas Schmid

Mi, 06. Juli 2011

Offenburg

Pro Minute werden 1000 Liter phosphorhaltiges Tiefenwasser abgesaugt / Sauerstoffreiches Grundwasser soll nachfließen.

OFFENBURG. Nach einem Probelauf im vergangenen Herbst ist am südwestlichen Uferabschnitt des Gifiz-Sees offiziell die Anlage zur Tiefenwasserableitung gestartet worden. Die Anlage wurde am 25. und 26. Juni aufgebaut und von der DLRG unter Wasser installiert. In den nächsten drei Monaten soll sie nun phosphorhaltiges Tiefenwasser abpumpen, um der Bildung von Blaualgen vorzubeugen. Dabei werden regelmäßig Proben von der Synlab Umweltinstitut GmbH aus Offenburg entnommen, um die Entwicklung des Phosphorgehaltes nachzuvollziehen.

Durch das Abpumpen des Tiefenwassers könne frisches Grundwasser in den See gelangen, somit steige der Sauerstoffgehalt, was schlussendlich den Austritt von Phosphor ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung