Verkehrsunfall

Frontalcrash auf Offenburger Autobahnzubringer: Bundesstraße 33a bis Dienstagabend voll gesperrt

Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag unweit des Autobahnanschlusses Offenburg bleibt der Autobahnzubringer voraussichtlich bis 17.30 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Mercedes AMG kollidierte am späten...hlusses Offenburg mit einem Lastwagen.  | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24
Ein Mercedes AMG kollidierte am späten Dienstagvormittag auf der B33a unweit des Autobahnanschlusses Offenburg mit einem Lastwagen. Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Am Dienstag ist auf dem Offenburger Autobahnzubringer in Fahrtrichtung Kehl ein Mercedesfahrer nahe der Anschlussstelle der Autobahn A5 ("Offenburger Ei") gegen 11 Uhr frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Der 62-Jährige war dabei, ein anderes Fahrzeug zu überholen, kam auf eine Sperrfläche und kollidierte mit dem Lkw.

Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg haben die Ermittlungen übernommen. Die ersten polizeilichen Recherchen deuten darauf hin, dass der mutmaßliche Unfallverursacher bereits im Vorfeld des Unfalls aufgrund seiner rücksichtlosen Fahrweise aufgefallen war. Demnach soll er eine unbeteiligte Zeugin durch Hupen bedrängt haben, bevor er zu dem gefährlichen Überholmanöver ansetzte.

Unmittelbar nach der Kollision mit dem entgegenkommenden Siebeneinhalbtonner soll sich der hochmotorisierte Benz des 62-Jährigen mehrfach gedreht und nach Spurenlage seitlich mit einem Sattelzug eines weiteren Unfallbeteiligten zusammengeprallt sein. Der Lenker des noch unbekannten Fahrzeugs entfernte sich nach dem Vorfall vom Unfallort und ist bislang nicht identifiziert.

Der 62-Jährige kam nach aktuellem Sachstand mit leichten Blessuren davon. An beiden Fahrzeugen vor Ort entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die Sperrung der Fahrbahn wurde nach deren Räumung und Reinigung gegen 16.45 Uhr aufgehoben.

Die Polizei ist nun auf der Suche nach dem noch unbekannten Unfallbeteiligten sowie weiteren Verkehrsteilnehmern, die möglicherweise durch die Fahrweise des 62-Jährigen gefährdet wurden oder Zeugen seiner Fahrweise oder des Unfalls waren. Hinweise werden unter der Rufnummer 0781 21-4200 entgegengenommen.

Weitere Artikel