Apfelsaftaktion

Fruchtige Gemeinschaftsaktion auf den gemeindeeigenen Streuobstwiesen in Schallbach

Die Streuobstbäume der Gemeinde Schallbach haben so viele Früchte getragen, dass Bürgermeister Iselin die Idee für eine Saftaktion hatte. Daran haben sich auch andere Gemeinden aus dem GVV beteiligt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Hänger wird abgeladen, die Äpfel kullern auf das Förderband.  | Foto: Andrea-Maria Habeck
1/6
Der Hänger wird abgeladen, die Äpfel kullern auf das Förderband. Foto: Andrea-Maria Habeck
Die Gemeinde ist im Besitz von zwei Streuobstwiesen. Diese liegen beim Sportplatz an der Straße nach Wittlingen und am Wasserreservoir Richtung Egringen. Es ist ein alter Baumbestand mit unterschiedlichen Apfel- und Birnensorten. Vereinzelt wurden junge Bäume ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Iselin, Vivien von Königslöw, Peter Wenner

Weitere Artikel