Frauen und Politik

Fünf Jahrzehnte christdemokratische Frauenpower in Rheinfelden

Seit 50 Jahren gibt es in Rheinfelden die Frauenunion im Stadtverband der CDU. Dieses Jubiläum wurde nun gefeiert und betont, wie wichtig es ist, dass sich Frauen in die Politik einbringen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alexandra Mußler (stellvertretende Vor...chmann (Ehrenvorsitzende) (von links).  | Foto: CDU
Alexandra Mußler (stellvertretende Vorsitzende) mit Cornelia Rösner (Vorsitzende), Sabine Hartmann-Müller (Landtagsabgeordnete) und Loni Eichmann (Ehrenvorsitzende) (von links). Foto: CDU

Die Frauenunion im Stadtverband der CDU Rheinfelden feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste kamen zusammen. Die Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller gratulierte ebenso wie Hermann Becker, Vorsitzender des Stadtverbandes. Zusammen mit Wegbegleiterinnen wurde auf fünf Jahrzehnte engagierter Frauenpolitik zurückgeblickt. Zugleich wollten die Frauen mit ihrer Feier ein starkes Signal für die Zukunft setzen.

Unter dem Motto "Gemeinsam stark für die Zukunft" würdigte die aktuelle Vorsitzende Cornelia Rösner die Pionierarbeit der Gründungsfrauen und früheren Vorsitzenden der Rheinfelder Frauenunion. "Frauen, die gestalten wollen – mutig, klar und mit einem Herzen für die Menschen in dieser Stadt. Auf diesem Fundament bauen wir weiter auf", sagte Rösner.

Cornelia Rösner, Hermann Becker, Loni Eichmann (Ehrenvorsitzende)  | Foto: CDU
Cornelia Rösner, Hermann Becker, Loni Eichmann (Ehrenvorsitzende) Foto: CDU

Ein Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und nachhaltig die Frauenunion die politische Landschaft Rheinfeldens mitgeprägt hat. Ob in Fragen der Familien-, Bildungs- und Gesundheitspolitik, bei der Unterstützung sozialer Einrichtungen oder in kommunalpolitischen Wahlkämpfen – stets habe sich die Frauenunion als verlässliche und konstruktive Kraft erwiesen.

Auch die klare Haltung der Frauenunion in gesellschaftspolitischen Fragen wurde betont. "Es gehört zu unserem Selbstverständnis, für unsere demokratischen Werte einzustehen – und uns klar gegen jede Form von Extremismus zu positionieren", so Rösner. Diese Haltung habe die Frauenunion seit ihrer Gründung geprägt und sei heute aktueller denn je. Eine besondere Überraschung war der Einspieler eines Glückwunsches direkt von Nina Warken, der Bundesvorsitzenden der CDU-Frauenunion. Besondere Glückwünsche kamen auch von der früheren Frauenunion-Bezirksvorsitzenden Ortrun Schätzle und der aktuellen Bezirksvorsitzenden Helga Gund.

Alexandra Mußler, Cornelia Rösner, Sabine Hartmann-Müller, Hermann Becker  | Foto: CDU
Alexandra Mußler, Cornelia Rösner, Sabine Hartmann-Müller, Hermann Becker Foto: CDU

Die Veranstaltung machte laut Mitteilung der Frauenunion zugleich deutlich, dass der Stadtverband der CDU Rheinfelden mit Optimismus nach vorne blickt, wie der Stadtverbandsvorsitzende Hermann Becker feststellte. Sein Statement: "Frauen verändern Politik – und Politik braucht Frauen, deshalb ist es besonders wichtig, junge Frauen für politisches Engagement zu gewinnen.

Schlagworte: Cornelia Rösner, Hermann Becker, Helga Gund

Weitere Artikel