Haushalt 2026

Rheinfelden erhält 20,3 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur

Die Stadt Rheinfelden will erst eine Prioritätenliste erstellen, bevor sie Zuschüsse aus der Investitionsinitiative des Bundes abruft. Die wichtigsten Erkenntnisse der Haushaltsberatungen im Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor rund zwei Wochen hatte die Stadtverwaltung ihren Entwurf für den Haushalt 2026 vorgestellt. Am Montagabend hat der Hauptausschuss nun ausführlich über das 463-Seiten-starke Zahlenwerk beraten. Durchaus bemerkenswert war dabei, dass es dieses Jahr keine großen Aufreger-Themen gab – wie beispielsweise noch im vergangenen Jahr die von der Verwaltung vorgeschlagene ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Eberhardt, Philipp Reiher, Gustav Fischer

Weitere Artikel