Für Europa und gegen Württemberg
In Breisach fanden Anfang der fünfziger Jahre zwei interessante Volksabstimmungen mit höchst unterschiedlichem Ausgang statt.
BREISACH/KAISERSTUHL. In seiner wechselvollen Geschichte hat Breisach, das kleine Landstädtchen am südlichen Oberrhein, immer wieder einmal den Hauch der großen Geschichte eingeatmet.
Zuletzt war dies vielleicht am 9. Juli 1950 der Fall, als sich eine überwältigende Mehrheit der Breisacher Bürgerinnen und Bürger in dieser Form erstmals in Deutschland für die Beseitigung der politischen und wirtschaftlichen Grenzen ...