NEUENBURG AM RHEIN. Der Schulabschluss und ein gestärkter Glaube an sich selbst: Beides zu erreichen, dabei möchte Lea Müller Jugendlichen an der Mathias-von-Neuenburg Werkrealschule helfen. Dort unterstützt sie zurzeit das Lehrerkollegium – und das mit vielen Ideen, Begeisterung und Idealismus. Geschickt wurde sie von Teach First, einer gemeinnützigen Initiative, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt.
Es geht um Chancengleichheit. Denn ob ein Kind zu Hause Unterstützung bekommt oder nicht, wo es herkommt und wie viel seine Eltern verdienen, kann seine schulische Karriere beeinflussen – hier bei uns, nach wie vor. Das ruft Teach First Deutschland auf den Plan, eine von 48 Organisationen unter dem Dach von Teach for all. Die Initiative, die unter anderem von der Lörracher Schöpflin Stiftung gefördert wird, sendet sogenannte Fellows, Lehrkräfte auf Zeit, an Schulen, um Jugendliche beim Übergang von der einen auf die andere Schulform oder von der Schule in die Ausbildung zu unterstützen. Auch an der Mathias-von-Neuenburg Werkrealschule ist zurzeit, insgesamt für zwei Jahre, ein Fellow im Einsatz: Lea Müller ...