Kreis Emmendingen

Für viele sitzen die Sündenböcke in den Amtsstuben

Ulrike Sträter

Von Ulrike Sträter

So, 26. März 2023 um 10:00 Uhr

Emmendingen

BZ-Plus Immer mehr Bürgermeister vermissen Wertschätzung und Respekt ihrer Person und Arbeit gegenüber. Sie nehmen einen raueren Umgangston wahr. Wir haben uns im Kreis Emmendingen umgehört.

Die Achtung oder Wertschätzung gegenüber einer Person, Meinung oder Lebensweise, ohne notwendigerweise die entsprechende Ansicht oder Lebensauffassung zu übernehmen" – so definiert die Bundeszentrale für politische Bildung den Begriff Respekt. Gerade Stadtoberhäupter nehmen wahr, dass es daran immer häufiger fehlt: Respekt, gerne auch als soziales Schmiermittel der Gesellschaft tituliert. Wo er fehlt, kommt es zu Reibung, wo ein Miteinander für alle Beteiligten lohnenswerter wäre.
Hintergrund: Politikwissenschaftler Paul ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung