Account/Login

Geschichte

Gab es nach dem Ersten Weltkrieg eine Revolution in Emmendingen?

  • Mi, 07. November 2018
    Emmendingen

     

Gerhard Stubenvoll sprach im Alten Rathaus über das Ende des Ersten Weltkrieges in der Stadt.

Gerhard Stubenvoll bei seinem Vortrag im Bürgersall des Alten Rathauses  | Foto: Georg Voß
Gerhard Stubenvoll bei seinem Vortrag im Bürgersall des Alten Rathauses Foto: Georg Voß

EMMENDINGEN. "Revolution im Südwesten 1918/19 in Karlsruhe, Stuttgart und in unserer Region": Unter diesem Titel referierte Gerhard Stubenvoll im Bürgersaal des Alten Rathauses am Montagabend. Die Veranstaltung wurde von der Hachberg-Bibliothek gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt organisiert. Stubenvoll ging aufgrund der fortgeschrittenen Zeit am Ende nicht mehr auf die Ereignisse in Emmendingen und Umgebung ein. Sein Vortrag soll allerdings bald in gedruckter Form im "Mosaik" der Hachberg-Bibliothek erscheinen.

Gerhard Stubenvoll ist kein Historiker. Der pensionierte Diplompsychologe, der lange am Zentrum für Psychiatrie arbeitete, hat sich aber immer für Geschichte interessiert. Da es über die Novemberrevolution zum Ende des Ersten Weltkriegs nur wenig geschichtliches ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel