Grundschulen

Ganztagsbetreuung an Grundschulen: Schulträger aus der südlichen Ortenau erhalten Fördermittel

Ab 1. August 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder im Land. Für den Ausbau der Angebote gibt es auch Geld für Schulträger aus der südlichen Ortenau.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Grundschule in Münchweier  | Foto: Michael Haberer
Die Grundschule in Münchweier Foto: Michael Haberer 

Der Ausbau der Ganztagsangebote zur Betreuung von Grundschulkindern im Regierungsbezirk Freiburg geht voran. Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, hat es bereits 123 Anträge von Schulträgern für das Investitionsprogramm zum Ganztagsausbau bewilligt. Demnach seien von den bereitgestellten Bundesmitteln bislang rund 73 Millionen Euro sowie von den zusätzlichen Landesmitteln rund 30 Millionen Euro an Landkreise, Kommunen und private Träger vergeben worden. Insgesamt seien 161 Anträge beim RP eingegangen, davon 15 von privaten Trägern. Laut RP können Anträge, die bis zum Stichtag am 11. September 2024 eingegangen sind, bewilligt werden, sofern sie die notwendigen Fördervoraussetzungen erfüllen.

"Die Investition in die Ganztagesbetreuung ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass alle Kinder die bestmöglichen Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft haben", wird Regierungspräsident Carsten Gabbert in der Pressemitteilung zitiert. Die Nachfrage nach den Mitteln sei von Beginn an sehr hoch gewesen. "Wir sind froh", so Gabbert weiter, "dass wir alle rechtzeitig eingereichten, Anträge der Schulträger im Regierungsbezirk Freiburg, die die Förderkriterien erfüllen, bewilligen können."

Ab 1. August 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter in Baden-Württemberg. Der Bund unterstützt die Umsetzung durch ein Förderprogramm für Maßnahmen wie zum Beispiel den Neubau oder Umbau von Einrichtungen sowie Investitionen in die Ausstattung. Das Land Baden-Württemberg hat zusätzlich zu den 358,6 Millionen Euro an Bundesmitteln 861,3 Millionen Euro für die Jahre 2024 bis 2029 bereitgestellt.

Südliche Ortenau: Friesenheim: Grundschule Oberweier: 94.500 Euro; Ettenheim: Grundschule Münchweier: 2,3 Millionen Euro; Grundschule Altdorf: 1,2 Millionen Euro; Kappel-Grafenhausen: Taubergießen-Grundschule: 16.440 Euro; Ferdinand-Ruska-Grundschule: 8740 Euro; Seelbach: Geroldsecker BIldungszentrum: 1,2 Millionen Euro

Schlagworte: Carsten Gabbert

Weitere Artikel