Oftmals verschwiegenes Tabuthema

In Breisach wurde der Opfer der Euthanasie-Morde durch die Nazis vor 80 Jahren gedacht

Kai Kricheldorff

Von Kai Kricheldorff

So, 26. Januar 2020 um 16:33 Uhr

Breisach

BZ-Plus Mit einer Gedenk-Ausstellung und Veranstaltungen in der Breisacher Spitalkirche erinnerte das Blaue Haus an die Morde während der Zeit des menschenfeindlichen Nazi-Regimes.

Mit einer Gedenk-Ausstellung und Veranstaltungen in der Breisacher Spitalkirche erinnerte das Blaue Haus gemeinsam mit dem Verein Freiburger Hilfsgemeinschaft für psychisch kranke und behinderte Menschen (FHG) an die Morde während der Zeit des menschenfeindlichen Nazi-Regimes. Anlass ist der 80. Jahrestag des Euthanasieerlasses, durch den das verbrecherische Töten psychisch kranker und behinderter Kinder, Frauen und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung