Account/Login

Gedenkfeiern gegen das Vergessen

Martha Weishaar
  • Sa, 15. November 2003
    Bonndorf

     

BZ-UMFRAGE: Welche Bedeutung hat der Volkstrauertag in heutiger Zeit? / Jugendliche stärker mit dem Thema konfrontieren.

BONNDORF. Am Sonntag ist Volkstrauertag, zum 52. Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Von Jahr zu Jahr scheint die Anzahl derer, die ein aufrichtiges Interesse an diesen Gedenkfeiern für die toten Soldaten, Zivilpersonen, die Verschleppten, Vermissten, Kriegsgefangenen oder all die Opfer des Naziregimes haben, abzunehmen.

Nimmt man einmal die "offiziellen" Besucher, Vereinsvertreter, Feuerwehr und Rotes Kreuz oder Stadtmusik aus, bleibt nur ein kleines Häufchen übrig, das alljährlich nach dem Gottesdienst in der Einsegnungshalle des Friedhofes zum Gedenken zusammen trifft. Bedeutet der Volkstrauertag der Bevölkerung nichts mehr? ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel