Account/Login

Gegen Gift in Geisterzügen

  • Stefan Gyr (AZ)

  • Fr, 25. April 2014
    Bad Säckingen

     

In Stein werden Züge von Asbest befreit – zum Unmut der Anwohner / SBB will Arbeit reduzieren.

Asbest Sanierung von SBB Rollmaterial ...l im Auftrag der SBB am Bahnhof Stein.  | Foto: bz
Asbest Sanierung von SBB Rollmaterial vor der Verschrottung durch die Firma Achermann Revital im Auftrag der SBB am Bahnhof Stein. Foto: bz

STEIN/SCHWEIZ. Auf dem Bahnhofgelände in Stein/Schweiz werden ausgediente Eisenbahnwaggons von Asbest befreit. Die Achermann Revital AG betreibt dort das einzige Werk dieser Art in der Schweiz. Die Bewohner Steins sind darüber nicht immer glücklich, auch wenn das Unternehmen beteuert, alles dafür zu tun, dass Asbest nicht an die Luft gelangt. Noch bis ins Jahr 2020 wird die Schweizer Bundesbahn (SBB) ihre Altwaggons in Stein von Asbest befreien lassen.

15 Mitarbeiter beschäftigt die Achermann Revital AG in Stein. Die Eisenbahnwagen werden zuerst vor dem Betriebsgebäude ausgeräumt, bis die asbesthaltigen Teile freigelegt sind. 30 bis 70 Kubikmeter Müll fallen jeden Tag an – von Sitzbänken über Scheiben und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel