Gehobene Wohn- und Einkaufsstadt

BZ-Abo Die bereits im Gemeinderat vorgestellte Untersuchung des Instituts für Kulturgeographie der Uni Freiburg ist voll des Lobes.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sommerstimmung in der Stadt  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Sommerstimmung in der Stadt Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN (BZ). Auf dem Weg zur gehobenen Wohn- und Einkaufsstadt sieht Ernst-Jürgen Schröder, Professor am Institut für Kulturgeographie der Universität Freiburg, die Große Kreisstadt. Dabei stützt er sich auf die Ergebnisse der Umfrage, die 15 Studenten im Februar in Emmendingen unter Passanten vornahmen (BZ vom 24. März). Ihr Fazit: Emmendingen hat eigentlich alles richtig gemacht und muss seine guten Seiten nur noch besser vermarkten. Schröder wörtlich: "Emmendingen hat sich als führender Einkaufs- und Wohnstandort im nördlichen Breisgau etabliert und erfolgreich die industrielle Strukturkrise angegangen".

Für dieses Ergebnis haben die Studenten weit ausgeholt. "Die 1590 mit dem Stadtrecht versehene, ehemals markgräfliche Residenz hat innerhalb von 20 Jahren einen tief greifenden Wandel seiner Industriestruktur erfahren" heißt es in Schröders Zusammenfassung. Die Zahl der im produzierenden Gewerbe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: de Passantenbefragung, Otto Sick Kellereimaschinen

Weitere Artikel