Gehörlose und Hörende im Gespräch

Film- und Diskussionsabend in Kirchzarten widmet sich der Frage, wie Menschen mit Behinderung in politischen Ämtern wirken können.
. Geht das – ein Mensch mit Behinderung, der sich politisch einmischt und ein hohes Amt anstrebt? Diese Frage stand unlängst in Kirchzarten im Mittelpunkt eines Film- und Gesprächsabends – fokussiert auf die speziellen Kommunikationsherausforderungen, mit denen sich Hörgeschädigte beziehungsweise Gehörlose täglich konfrontiert sehen.
Gut 30 Interessierte begrüßte Dagmar Engesser von der SPD Dreisamtal auch im Namen der verhinderten Kirchzartener Inklusionsvermittlerin Anita Müller im Bürgersaal der Talvogtei, davon geschätzt die Hälfte Hörgeschädigte oder Gehörlose. Deren aktive Teilnahme an der Podiumsdiskussion ermöglichten zwei Gebärdendolmetscherinnen. Als ausgewiesene Spezialistin war Schulleiterin Claudia Bärwaldt vom BBZ Stegen – ...