"Gelassene Skepsis" – Tipps für besorgte Gamer-Eltern
Spielen an PC und Konsole gehört zu den Lieblingsaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Und schadet nicht automatisch, im Gegenteil. Doch es gibt auch hier Level. Und das Endgame ist gefährlich.
Ob auf dem Computer, der Konsole oder dem Smartphone – Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit Videospielen. Das geht aus einer aktuellen Studie der DAK Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zur Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hervor.
93 Prozent der befragten Jungen gaben an, regelmäßig zu spielen - davon 49 Prozent ...