Gelungene Premiere an der Julius-Leber-Schule

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Jugendlichen aus Oswiecim und Brei...as Europäische Parlament in Straßburg.  | Foto: Jessica Ohletz
Die Jugendlichen aus Oswiecim und Breisach besichtigten das Europäische Parlament in Straßburg. Foto: Jessica Ohletz
18 Schülerinnen und Schüler aus Oswiecim in Polen haben im Rahmen eines Schüleraustauschs die Julius-Leber-Schule in Breisach besucht. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Marta Miller und Magdalena Sobon. Die Gäste wurden von ihren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern der 7. bis 9. Klassen sowie den Lehrkräften Bastian Fritzsch und Jessica Ohletz herzlich empfangen. Das Programm des Austauschs umfasste kulturelle, politische und sportliche Aktivitäten über acht Tage. Die Jugendlichen besichtigten das Europäische Parlament in Straßburg, nahmen an Stadtführungen teil, besuchten das Blaue Haus in Breisach und verbrachten einen aktiven Tag mit Klettern und einem Spaziergang am Titisee. Beim offiziellen Empfang durch Bürgermeister Oliver Rein im Breisacher Rathaus hätten alle Beteiligten die Bedeutung des Austauschs für ein gemeinsames Europa betont, teilt die Schule mit. Der Austausch hat in diesem Jahr zum ersten Mal stattgefunden – im kommenden Frühjahr findet der Gegenbesuch in Oswiecim statt.
Schlagworte: Oliver Rein, Jessica Ohletz, Bastian Fritzsch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel