Hitzemanagement
Gemeinde Steinen erstellt Sammlung von Schattenplätzen
Wo kann man in Steinen und seinen Ortsteilen an heißen Tagen im Schatten ausruhen? Das Seniorenbüro will eine Liste erstellen und ruft zum Mitmachen auf.
So, 10. Aug 2025, 17:00 Uhr
Steinen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Gemeinde startet das Seniorenbüro einen Aufruf zur Sammlung öffentlicher Schattenplätze. Gesucht werden laut Verwaltung in Steinen und den Ortsteilen gemütliche, frei zugängliche Schattenplätze. Die Sammlung ist Teil der Hitzekampagne des Seniorenbüros.
Als Lieblingsorte wurden bisher unter anderem das Schattenbänkle vor dem Rathaus in Steinen genannt. Dort ist von morgens bis spätnachmittags Abkühlung unter der Magnolie möglich. Empfohlen werden auch die drei Sitzbänke unter den Bäumen vor der Petruskirche in Steinen. Die Kirche selbst bietet an heißen Sommertagen ebenfalls von 9 bis 18 Uhr Abkühlung. Eine Wassertretstelle gibt es in Endenburg.
Infobroschüren zum Thema Hitzeschutz liegen im Bürgerbüro und den Ortsverwaltungen aus. Online sind Informationen auf der Homepage der Gemeinde beim Seniorenbüro unter der Rubrik "Leben in Steinen" abrufbar: www.steinen.de/leben-in-steinen/senioren/seniorenbuero
Jeder kann seine persönlichen Tipps einreichen
Persönliche Empfehlungen oder den Lieblingsort mit Foto, Standort und den ungefähren Schattenzeiten können bei der Gemeinde an den Klimaschutzmanager per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter 07627/910079 eingereicht werden. Alle Tipps, die bis zum 25. August eingehen, werden Anfang September im Gemeindeblatt veröffentlicht.