Gemeinden drücken auf die Bremse

Philipp Schulte

Von Philipp Schulte

Di, 24. Januar 2023

Kirchzarten

BZ-Plus Wer im Dreisamtal in einen Ort einfährt, muss seine Geschwindigkeit häufig auf 30 Stundenkilometer reduzieren. Die Gemeinden forcieren Tempolimits, müssen das aber beantragen. Eine Initiative will diese Praxis ändern.

Immer mehr Städte, Gemeinden und Kreise in Deutschland fordern, selbst entscheiden zu dürfen, wo welches Tempolimit gilt. Seit mehreren Monaten setzt sich die Initiative "Lebenswerte Städte" dafür ein. Ihr gehören mehr als 350 Kommunen an. Die Stadt Freiburg gründete die Initiative mit. Das Hauptanliegen: Tempo 30 einführen zu dürfen, wo Kommunen das möchten. Bisher müssen sie das bei übergeordneten Behörden wie dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung