Energiepolitik
Gemeinderat fordert: Raus aus der Atomenergie

Der Energieversorger Badenova soll schnellstmöglich auf den Verkauf von Atomstrom verzichten – das hat der Freiburger Gemeinderat beschlossen. Als Signal und um den politischen Druck zu erhöhen. Was aber bedeutet "schnellstmöglich"?
An dem Energieversorger ist Freiburg zu einem Drittel beteiligt und damit größter kommunaler Gesellschafter. Unter den Eindrücken der Katastrophe von Fukushima formulierten Stadtverwaltung und Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag die Forderung an den Badenova-Vorstand, den Handel mit Kernenergie so bald wie möglich aufzugeben. Das sei bereits Beschlusslage, sagte Badenova-Chef Thorsten Radensleben.
Im Grunde ist sich das 48-köpfige Gremium einig: Badenova soll raus aus der Atomkraft. Trotzdem entwickelte sich eine knapp ...
Im Grunde ist sich das 48-köpfige Gremium einig: Badenova soll raus aus der Atomkraft. Trotzdem entwickelte sich eine knapp ...