BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    BZ-Serie Gemüse

    BZ-Serie Gemüse
    Gemüse ist der neue Star in der Küche. Am besten in der Region gewachsen, beim Erzeuger frisch gekauft, leicht und bekömmlich zubereitet. Der regelmäßige Genuss von Gemüse reduziert das Risiko, von Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz heimgesucht zu werden. Geschmack, Genuss und Gesundheit in einem – kein Wunder, dass selbst eingefleischte Schnitzelfans plötzlich von Roten Beten, Pastinaken oder Rosenkohl schwärmen, über die Aroma-Explosionen von Tomaten fachsimpeln und dem Charme alter Gemüsesorten erliegen.
  • 10.12.2015
    Herbst- und Wintergemüse: Mehr als Kohl und Rüben!
  • Ernährung

    Herbst- und Wintergemüse: Mehr als Kohl und Rüben!

  • Auch im Herbst und Winter muss niemand auf frisches heimisches Gemüse verzichten. Blumenkohl, Chicorée, Fenchel und Grünkohl: Wir stellen die besten Sorten für die kalte Jahreszeit vor. Von Petra Kistler
  • 07.11.2015
    Aromatisch, süß und sehr gesund – die Beeren sind Badens Superfood
  • Gemüse & Co (19)

    Aromatisch, süß und sehr gesund – die Beeren sind Badens Superfood

  • In der Farbe steckt die Kraft: Beeren sind super gesund, denn sie liefern reichlich Antioxidantien. Die stärken das Immunsystem. Zudem gut: Sie in der Region angebaut. Von Anita Rüffer
  • 06.11.2015
    Welcher Wein zu Gemüsegerichten passt
  • Gemüse & Co (18)

    Welcher Wein zu Gemüsegerichten passt

  • Gemüseliebhaber sind Genießer. Klar, dass auch zu vegetarischem Genuss Wein dazugehört. Wir haben einige Tipps, wie sie den passenden Essensbegleiter finden. Von pk
  • 05.11.2015
    So begeistert man Kinder für Gemüse
  • Gemüse & Co (17)

    So begeistert man Kinder für Gemüse

  • "Iiiiiiih, das ess ich nicht!" – diese Reaktion auf Spinat, Brokkoli und Die Kindertherapeutin Marie-Hélène Grimmig verrät, wie Kinder für Gemüse begeistert werden können . Von Manuela Müller
  • 04.11.2015
    Die Renaissance der Hülsenfrüchte
  • Gemüse & Co (16)

    Die Renaissance der Hülsenfrüchte

  • Sie haben einen schlechten Ruf. Sie stehen in den Regalen oft ganz unten, gelten als schwer verdaulich. Zu Unrecht! Denn Hülsenfrüchte sind reich an Mineralien, Eiweißen, Ballaststoffen und Vitaminen. Von regi
  • 03.11.2015
    Wie schnell kommt der Salat vom Feld in den Supermarkt?
  • Gemüse & Co (15)

    Wie schnell kommt der Salat vom Feld in den Supermarkt?

  • Gegessen ist der Salat ruckzuck. Der Weg vom Acker in die Küche dauert etwas länger. Aber wie lange genau? Auf Spurensuche in der Ortenau. Von pk
  • 02.11.2015
    Wie gesund sind Artischocke, Avocado und Shiitake?
  • Gemüse & Co (14)

    Wie gesund sind Artischocke, Avocado und Shiitake?

  • Sie sind echte Stars der aktuellen Esskultur: Artischocken, Avocados und Shiitake-Pilze. Sind sie rundum gesunde Lebensmittel oder nur ein zeitgeistiger Hype? Von Christian Hodeige
  • 31.10.2015
    Made in Müllheim – Wie die neue Möhrensorte Milan gezüchtet wurde
  • Gemüse & Co (13)

    Made in Müllheim – Wie die neue Möhrensorte Milan gezüchtet wurde

  • Eine reife Leistung: Die neue Möhrensorte Milan wurde in Müllheim gezüchtet. Sie ist samenfest und das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit. Das kostspielige Unterfangen bedarf einer Menge Geduld. Von Petra Kistler
  • 30.10.2015
    Kann man fleischlos glücklich sein?
  • Gemüse & Co (12)

    Kann man fleischlos glücklich sein?

  • Die vegetarisch-vegane Ernährung ist im Trend, denn sie ist leicht, gesund – und bietet viel Raum für Entdeckungen. Es braucht nur Neugier und Spaß am Experiment. Von Willi Adam
  • 29.10.2015
    Frische Sprossen sind wahre Vitamin- und Nährstoffbomben
  • Gemüse & Co (11)

    Frische Sprossen sind wahre Vitamin- und Nährstoffbomben

  • Sie sprießen auf der Fensterbank, kringeln sich abgepackt im Kühlregal und haben immer Saison – knackige Sprossen, grüne Kresse und zarte Keimlinge. Im Winter sind sie eine tolle Ergänzung. Von Heide Bergmann
  • 28.10.2015
    Gesunder, aber unbeliebt: Die verkannte Kohl-Familie
  • Gemüse & Co (10)

    Gesunder, aber unbeliebt: Die verkannte Kohl-Familie

  • Er schmeckt oft bitte und lange Zeit war er als Arme-Leute-Essen verpönt: der Kohl. Seit einigen Jahren feiert Kohl ein Comeback – und das nicht nur, weil er sehr gesund ist. Von Christian Hodeige
  • 27.10.2015
    Hauptsache püriert: Wie gesund sind Smoothies wirklich?
  • Gemüse & Co (9)

    Hauptsache püriert: Wie gesund sind Smoothies wirklich?

  • Smoothies schmecken. Doch wie gesund ist die hippe Pürierkost aus der Flasche? Sind sie wirklich ein Ersatz für frisches Obst und Gemüse? Ernährungsexperten haben ihre Zweifel. Von Petra Kistler
  • 26.10.2015
    Was macht die Faszination alter Gemüsesorten aus?
  • Gemüse & Co (8)

    Was macht die Faszination alter Gemüsesorten aus?

  • Vom Guten Heinrich bis zur Haferwurz: Viele alte Gemüsesorten sind verschwunden, weil sie als hässlich gelten oder bei der Ernte zu kompliziert sind. Doch ihr Geschmack ist toll. Und kommt an. Von regi, pk
  • 24.10.2015
    Knallrote Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund
  • Gemüse & Co (7)

    Knallrote Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund

  • Rot, rund und vielseitig: die Tomate gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln. Wer bei den Tomaten aber auf Geschmack setzt, muss in Kauf nehmen, dass sie nicht transport- und lagerfähig sind. Von Christian Hodeige
  • 23.10.2015
    Einkochen ist eine wunderbare Art des Erinnerns
  • Gemüse & Co (6)

    Einkochen ist eine wunderbare Art des Erinnerns

  • Einkochen ist mehr als Vorratshaltung. Einkochen ist eine wunderbare Methode, den Sommer festzuhalten. Von Thomas Schwitalla
  • 22.10.2015
    Vegetarier, Veganer oder Rohköstler: Wer isst was?
  • Gemüse & Co (5)

    Vegetarier, Veganer oder Rohköstler: Wer isst was?

  • Gemüse ist mein Fleisch. Nach dieser Devise ernähren sich immer mehr Deutsche – sei es als Flexitarier, Frutarier, Vegetarier, Veganer oder Rohköstler. Welche Ernährungsweise steckt hinter ... Von Petra Kistler
  • 21.10.2015
    Die kulinarische Migrationsgeschichte von Kürbis und Tomate
  • Gemüse & Co (4)

    Die kulinarische Migrationsgeschichte von Kürbis und Tomate

  • Auberginen, Zucchini, eingelegte Oliven, Kürbis – was vor 50 Jahren noch als exotisch galt, ist in den deutschen Küchen selbstverständlich geworden. Dafür haben Migranten gesorgt. Eine ... Von Petra Kistler
  • 20.10.2015
    Das Geheimnis der Knollen
  • Gemüse & Co (3)

    Das Geheimnis der Knollen

  • Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Schnittlauch werden immer noch unterschätzt – dabei sind sie nicht nur schmackhaft sondern auch geschmacksintensiv und gesundheitsfördernd. Von Christian Hodeige
  • 19.10.2015
    Salat ist mehr: Man muss ihn nur richtig zubereiten
  • Gemüse & Co (2)

    Salat ist mehr: Man muss ihn nur richtig zubereiten

  • Salat klingt zunächst nach Nagetierfutter. Deshalb wird mit dem grünen Blattwerk immer noch lieblos umgegangen. Wir zeigen, wie Salat zu einer gesunden und schmackhaften Beilage wird. Von Thomas Schwitalla
  • 17.10.2015
    Ein Hoch auf das Gemüse
  • Gemüse & Co (1)

    Ein Hoch auf das Gemüse

  • Vorbei die Zeiten, in denen Gemüse nur der Farbe wegen auf dem Teller lag. Das Grünzeug ist keine Deko und keine Beilage mehr, sondern rückt vom Tellerrand in die Mitte – und um dies zu ... Von Christian Hodeige und Petra Kistler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern