Umfrage

Generation Z: Jeder Zweite unter 30 offen für neuen Job

Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist auf dem Absprung. Viele "Boomer" bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma. Die Erwartungen an Arbeitgeber sind aber in allen Generationen ähnlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lieber dorthin, wo es schön ist &#8211...enschen fällt ein Jobwechsel leichter.  | Foto: nicolasberlin (Photocase.de)
Lieber dorthin, wo es schön ist – jungen Menschen fällt ein Jobwechsel leichter. Foto: nicolasberlin (Photocase.de)
Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z erwägt, noch in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Karrierenetzwerks Xing. Die Erwartungen der Menschen an ihre Arbeitgeber sowie die Gründe für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Arbeitsmarktexperte Stahl, Xing-Arbeitsmarktexperte Julian Stahl

Weitere Artikel