Ziel verfehlt

Zehn Jahre nach dem Paris-Abkommen wird immer klarer, dass die Welt an der 1,5-Grad-Marke scheitern wird. Auch Deutschland und Europa dürften die Vorgaben reißen. Offen aussprechen will das allerdings derzeit kaum jemand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Viel ist nicht geblieben von jenem grandiosen Moment vor zehn Jahren, als Donald Trump noch Immobilienunternehmer und TV-Clown ist, der Brexit eine Idee britischer Konservativer zur Erpressung der EU und Corona ein mexikanisches Bier. Und als die Menschen in dieser stickigen Messehalle am Pariser Stadtrand fest an eine bessere Welt glauben. Sie sind erschöpft, nachdem sie stundenlang an schmucklos aufgereihten Tischen gewartet haben, 13 Verhandlungstage in den Knochen. Nun fiebern sie dem finalen Akt der COP21 entgegen, der 21. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Burck, Carsten Spohr, Donald Trump

Weitere Artikel