BZ-Card − Reisen

Genießen Sie ein Doppelkonzert für Klaviere im Festspielhaus

Anzeige Erleben Sie das für seinen einzigartigen Klang bekannte Gewandhausorchester am 8. März 2025 im imposanten Ambiente von Deutschlands größtem Opernhaus: dem Festspielhaus Baden-Baden.  

Zu den Kommentaren
Mail
Musikalischer Gastgeber für Ihr Konzert: Star-Dirigent Andris Nelsons  | Foto: Gert Mothes
Musikalischer Gastgeber für Ihr Konzert: Star-Dirigent Andris Nelsons Foto: Gert Mothes
Das Gewandhausorchester Leipzig ist das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Keimzelle des Orchesters war die 1743 gegründete Konzertgesellschaft "Das Große Concert". Mit dem Umzug in das Messehaus der Tuchwarenhändler im Jahr 1781 erhielt das Ensemble seinen heutigen Namen "Gewandhausorchester". Zu den prägenden Gewandhauskapellmeistern zählen Felix Mendelssohn Bartholdy, Herbert Blomstedt und aktuell Andris Nelsons, der das Amt seit 2018 bekleidet. Erleben Sie das für seinen einzigartigen Klang bekannte Gewandhausorchester am 8. März 2025 (Samstag) im imposanten Ambiente von Deutschlands größtem Opernhaus: dem renommierten Festspielhaus Baden-Baden. Nach Ihrer Anreise in die mondäne und als Unesco-Welterbe ausgezeichnete Kurstadt dürfen Sie sich zunächst auf ein gemeinsames Mittagessen freuen, bei dem Sie sich auf den anstehenden Konzertbesuch einstimmen. Gemütlich schlendern Sie anschließend entlang der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens zum Festspielhaus. Hier erleben Sie Gustav Mahlers "Sinfoniesatz Blumine", Felix Mendelssohn Bartholdys "Konzert E-Dur für zwei Klaviere und Orchester", das von Arthur und Lucas Jussen am Piano begleitet wird, sowie die "Sinfonie Nr. 8 G-Dur" von Antonín Dvorák. Dieser Konzertabend kostet mit der BZ-Card 229 Euro pro Person (regulär: 239 Euro), inklusive des Mittagessens, der Konzertkarte (PK3 von 7), der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (12:00 Uhr) oder Herbolzheim (12:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Felix Mendelssohn Bartholdys, Lucas Jussen, Antonín Dvorák

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.