Badischer Weinbau
Geplante EU-Pestizidverordnung hat an Schrecken verloren – bleibt aber herausfordernd

Die Weinbauern in Baden können mit der angelaufenen Ernte zufrieden sein. Schäden durch Extremwetter und Schädlinge hielten sich in Grenzen. Sorge bereitet ihnen aber der neue Umwelt-Entwurf der EU.
Weder Nässe- noch Dürreperioden haben den Trauben in diesem Jahr größere Schäden zufügen können. So können sich die Winzer in Baden über eine große Ernte freuen, die sich mit einer geschätzten Menge von bis zu 120 Millionen Litern auch am Markt absetzen lässt.
Zwei Wochen vor Beginn der Hauptlese aber fuhr manchem Winzer wegen des Unwetters über Süddeutschland der Schrecken in die Glieder. Doch in ...
Zwei Wochen vor Beginn der Hauptlese aber fuhr manchem Winzer wegen des Unwetters über Süddeutschland der Schrecken in die Glieder. Doch in ...