Fragen & Antworten

Getränke werden teurer – wie reagieren Brauereien in Südbaden?

Von Bier bis Cola: Großbrauereien erhöhen ihre Preise. Und regionale Bierproduzenten in Baden-Württemberg? Was die Preiserhöhungen für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeuten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach Ankündigungen von Brauereien könnten erstmals seit Jahren wieder die Preise zahlreicher Biermarken steigen. Krombacher und Veltins haben in diesem Monat ihre Preise für Kunden im Handel und der Gastronomie bereits erhöht. Weitere Groß- und Kleinbrauereien folgen. Sechs der zehn meistgetrunkenen Biermarken in Deutschland werden nach einer Analyse des Getränkemarktfachmagazins Inside aktuell oder in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Getränkeexperte Marcus Strobl, Dieter Schmid, Thorsten Hellwig

Weitere Artikel