Entschärfung bis zur Wirkungslosigkeit?
In der EU ist ein Streit um den künftigen CO2-Preis entbrannt, weil Heizen und Tanken deutlich teurer zu werden drohen – Jetzt wird noch mal neu nachgedacht
Frank-Thomas Wenzel
Mo, 27. Okt 2025, 22:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Jahr 2027 will die EU-Kommission den Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten aufs Heizen und den Verkehr ausbauen. Dagegen protestieren Mitgliedsstaaten. Das neue Emissionshandelssystem (ETS2) soll wie eine Steuer wirken, die einen starken Anreiz gibt, auf klimaneutrale Lösungen umzustellen. So soll das ambitionierte EU-Klimaziel erreicht werden: Bis 2030 ...