Account/Login

Gleichheit ist noch nicht erreicht

  • Gabi Thiele

  • Di, 08. März 2005
    Titisee-Neustadt

     

BZ-Umfrage zum Internationalen Frauentag / Keine wirkliche Bedeutung? / Über das Leben älterer und armer Frauen nachdenken.

TITISEE-NEUSTADT. Der Internationale Frauentag wird seit 1911 gefeiert. In seinen Anfängen war der Tag eng verknüpft mit der Sozialistischen Arbeiterinnenbewegung, löste sich jedoch über die Jahre von ideologischen und parteipolitischen Einflüssen und wurde zu einem Tag der Rechte der Frau: Gleichen Lohn für gleiche Arbeit, Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt, verstärkter Kampf gegen Diskriminierung. Was sagen die Wälderfrauen zu diesem Tag? Wie sieht's aus in Sachen Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt?

Karin Katz-Hör aus Neustadt sagt in ihrer Funktion als SPD-Frau: "Es ist für Frauen nach wie vor schwieriger." Woran liegt's? Sind die Frauen zu "lasch", haben sie sich mit ihrer Situation abgefunden? "Ich denke, da gibt es ganz unterschiedliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel