Zollernalbkreis

Gleitschirm-Tandem stürzt ab – zwei Männer werden schwerst verletzt

Mit einer Winde wird ein Tandem-Gleitschirm in die Höhe gezogen. Doch dann stürzt das Fluggerät ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tandem-Gleitschirm in Not (Symbolbild)  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Tandem-Gleitschirm in Not (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

Zwei Gleitschirmflieger sind im Zollernalbkreis ungebremst etwa zehn Meter tief gestürzt und dabei schwerst verletzt worden. Das Fluggerät der beiden sei mithilfe einer Winde von dem Startplatz bei Burladingen in die Höhe gezogen worden, sagte ein Polizeisprecher. Aus zunächst unklarer Ursache löste sich dabei jedoch die Kupplung, die die Schleppleine mit dem Gleitschirm verbindet. Zuvor hatte der "Schwarzwälder Bote" berichtet.

Zu dem Zeitpunkt hätten die beiden nicht genug Auftrieb gehabt, hieß es. Statt zu fliegen, stürzten beide in die Tiefe. Durch den Aufprall wurden die Männer am Samstagnachmittag schwerst verletzt. Der 63 Jahre alte Pilot wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Sein 40-jähriger Passagier wurde mit einem Hubschrauber geflogen. Ob Lebensgefahr besteht, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen.

Weitere Artikel