BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Görwihl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 13. Feb. 2012
      Engel und Hasen feiern im Lamm
    • Engel und Hasen feiern im Lamm

    • Beim Ball der Chrutschlämpe. Von Christiane Sahli
    • So, 12. Feb. 2012
      Fotos: Die Frauenfasnacht in Görwihl
    • Fotos: Die Frauenfasnacht in Görwihl

    • Frauenfasnacht 2012 im Pfarrsaal St. Martin in Görwihl: Der Saal tobte gleich dreimal am Wochenende, und alle Vorstellungen waren mit knapp 200 begeisterten Besuchern restlos ausverkauft. Von ra
    • Sa, 11. Feb. 2012
      Rothaus-Luder und Rotkäppchen
    • Rothaus-Luder und Rotkäppchen

    • Bei der Frauenfasnacht der Niederwihler, Rüßwihler und Oberwihler Frauen ging es drinnen wie draußen heiß her. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 11. Feb. 2012
      HART
    • Hemdglunkis in Rüßwihl

      HART

    • HART im Nehmen waren die Rüßwihler Narren am Donnerstagabend. Trotz eisiger Kälte waren sie beim Hemdglunkiumzug begeistert bei der Sache. Vor allem die kleinen Narren waren zahlreich vertreten. ... Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 10. Feb. 2012
      Frost macht den Wasserleitungen zu schaffen
    • Frost macht den Wasserleitungen zu schaffen

    • Schätzungen in Herrischried sprechen von Vereisungen in beinahe jedem dritten Wohnhaus. Von am
    • Fr, 10. Feb. 2012
      Gemeinderat tagt am Montag
    • Gemeinderat tagt am Montag

    • Sitzung in Görwihl. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2012
      Nach 100 Jahren eine Fahne
    • Nach 100 Jahren eine Fahne

    • Die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen macht sich zum Jubiläum ein besonderes Geschenk. Von Katja Mielcarek
    • Do, 9. Feb. 2012
      Nach
    • Tiefensteiner Narrenbaum

      Nach

    • Nach zweijähriger Pause wurde am Samstag in Tiefenstein ein Narrenbaum gestellt. Den knapp 30 Meter langen Baum spendete Heinz Baldiswieler. Die Fasnachtsküchle spendete Marianne Baldiswieler. Der ... Von Peter Schütz
    • Mi, 8. Feb. 2012
      Blick zurück bis ins 13. Jahrhundert
    • Blick zurück bis ins 13. Jahrhundert

    • Paul Eisenbeis über die Geschichte der Pfarrei St. Bartholomäus Görwihl. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 8. Feb. 2012
      Die neue gemeinsame Pfarrei nimmt Fahrt auf
    • Die neue gemeinsame Pfarrei nimmt Fahrt auf

    • Beim Agathatag wurden neun Gottesdienstbeauftragte berufen. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 7. Feb. 2012
      Neues Pfarrheim soll Heimat der Pfarrei sein
    • Neues Pfarrheim soll Heimat der Pfarrei sein

    • Weihe des sanierten und erweiterten Gebäudes in Görwihl. Von Christiane Sahli
    • Mo, 6. Feb. 2012
      Die Situation hat sich angekündigt
    • Evangelische Seelsorgeeinheit Görwihl/Herrischried

      Die Situation hat sich angekündigt

    • Die evangelische Seelsorgeeinheit Görwihl-Herrischried hatte in den vergangenen Jahren einige schlechte Nachrichten zu verkraften. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 6. Feb. 2012
      Schreck im Gottesdienst: Seelsorgeeinheit Görwihl/Herrischried wird aufgelöst
    • Ankündigung

      Schreck im Gottesdienst: Seelsorgeeinheit Görwihl/Herrischried wird aufgelöst

    • Während die Katholiken in Görwihl offiziell ihre neue Pfarrei und Kirchengemeinde St. Martin feiern, wird die Seelsorgeeinheit Görwihl und Herrischried aufgelöst. Wie geht es jetzt weiter? Von Karin Steinebrunner 0
    • Mo, 6. Feb. 2012
      Gesamtkunstwerk mit Ouzo und Entchen
    • Gesamtkunstwerk mit Ouzo und Entchen

    • Gut 500 Besucher schwelgten beim Hotzenneunerratsabend in optischen, rhetorischen und närrischen Hochgenüssen mit griechischem Beigeschmack. Von Rolf Albiez
    • So, 5. Feb. 2012
      Fotos: Hotzenneunerratsabend in Görwihl
    • Fotos: Hotzenneunerratsabend in Görwihl

    • Optische und närrische Hochgenüsse wurden den gut 500 Besuchern des Hotzenneunerratsabend in Görwihl serviert. Von ra
    • Sa, 4. Feb. 2012
      Nur positive Erfahrungen gemacht
    • Nur positive Erfahrungen gemacht

    • Theresa Tröndle aus Görwihl war zwei Monate in Ghana und kann es kaum erwarten, die Menschen dort erneut zu besuchen. Von Theresa Tröndle
    • Sa, 4. Feb. 2012
      Kein Bauschutt auf dem Recyclinghof
    • Kein Bauschutt auf dem Recyclinghof

    • Landratsamt erteilt Absage / Entscheidung über Sperrmüll fällt im Frühjahr. Von Katja Mielcarek
    • Sa, 4. Feb. 2012
      Drei Tage volles Programm
    • Drei Tage volles Programm

    • Bezirksmusikfest in Görwihl. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Feb. 2012
      WALDGEIST: Mit der Mode gehen
    • WALDGEIST: Mit der Mode gehen

    • Das mit der Mode ist so eine Sache. Was im vergangenen Jahr noch hipp war, ist im Jahr drauf plötzlich ein absolutes No-Go. Wieder ein paar Jahre später ärgert man sich dann, dass man die alten ... Von Katja Mielcarek
    • Fr, 3. Feb. 2012
      So viel gearbeitet wie eine Vollzeitkraft
    • So viel gearbeitet wie eine Vollzeitkraft

    • Das Görwihler Jugendrotkreuz ist ein echter Selbstläufer. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 3. Feb. 2012
      Aus drei wurde eine
    • Aus drei wurde eine

    • In Görwihl wird die Vereinigung der drei Pfarreien gefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2012
      100 Jahre voller Musik
    • 100 Jahre voller Musik

    • Die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen feiert in diesem Jahr Jubiläum. Von Werner Probst
    • Di, 31. Jan. 2012
      Grundschulchor sang für die Senioren
    • Grundschulchor sang für die Senioren

    • Auch Hannalore Zanotti und ihr Partner "Bruder Josef" sorgten für Unterhaltung in Niederwihl. Von Werner Probst
    • Di, 31. Jan. 2012
      VORBEREITUNG
    • Das Mehl ist schon geröstet

      VORBEREITUNG

    • Die Rüßwihler Narrenräte trafen sich am Samstag zum traditionellen Mehlrösten. Rund zehn Kilo Mehl kamen in die Pfannen. Die fertige Mehlsuppe gibt es am 3. Faißen anlässlich des Narrenratsabends ... Von Peter Schütz
    • 303
    • 304
    • 305
    • 306
    • 307
    • 308
    • 309
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen