Am Mobilfunk scheiden sich die Geister

Wilfried Dieckmann

Von Wilfried Dieckmann

Do, 27. September 2012

Grafenhausen

In Balzhausen regt sich Widerstand gegen einen Funkmasten / Informationsveranstaltung mit Referent Jörn Gutbier am Montag in Grafenhausen.

GRAFENHAUSEN-BALZHAUSEN. Mit der Ruhe in Balzhausen, einem kleinen Ortsteil von Grafenhausen, ist es vorbei. Der Grund: Die Mehrheit will schnelles Internet und Mobilfunk und spricht sich somit für einen Funkmasten aus, der Rest der Bevölkerung ist dagegen und macht mobil. "Wir wollen keinen Funkmasten" oder "Willkommen im strahlungsarmen Balzhausen", ist am Ortseingang zu lesen. Nun hat die "Bürgerinitiative Mobilfunk Balzhausen" zum Infoabend "Mobilfunksender, Handys und Smartphones – ein Gesundheitsrisiko?" eingeladen.

Mobilfunksendeanlagen, schnelles Internet, Handy und Smartphones: Wo Masten stehen, ist dies kein Thema. Erst wenn ein neuer Mast ein Gebiet mittels Mobilfunkkommunikationstechniken erschließen soll, wird über ein Pro und Contra diskutiert. Im Grafenhausener Ortsteil Staufen wurde die Versorgung mit schnellem Internet von der Bevölkerungsmehrheit seit Jahren eingefordert. Hier gab es in den letzten Jahren kaum eine Ortschaftsratssitzung und keine Bürgerversammlung ohne das Thema Breitbandversorgung. Nun hat es endlich geklappt. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung