Erhellende Aussagen zur ED-Anlage

Rolf Reißmann

Von Rolf Reißmann

Mi, 16. November 2016

Grenzach-Wyhlen

Rund 130 Bürger waren zum Informationsabend zur Wasserstoffelektrolyse-Einrichtung Power-to-gas zu Energiedienst gekommen.

GRENZACH-WYHLEN. Das Vorhaben von Energiedienst, am Kraftwerk Wyhlen eine neue Anlage zur Herstellung von Wasserstoff zu bauen, löste bei vielen Bürgern Fragen aus. Am Montag fand nun die lange erwartete Bürgerinformation statt – direkt im Kraftwerksgelände gleich neben dem Platz, auf dem die Anlage stehen soll. Etwa 130 Bürger waren gekommen.

Alexander Lennemann von Energiedienst erklärte zu Beginn, dass erst jetzt alle Unterlagen vorlägen und deshalb gewartet worden sei, um präzise Auskünfte zu geben. In mehreren Kurzvorträgen erfuhren die Zuhörer, dass die Anlage zur alkalischen Elektrolyse Rheinwasser ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung